Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Nach dem erfolgreichen Saisonstart steht für unsere Zweite Mannschaft bereits am morgigen Dienstag das nächste Pflichtspiel an. In der ersten Pokalrunde gastiert die Mannschaft um Neustürmer Eric Schoppe bei der Drittvertretung von Vorwärts Nordhorn. Anpfiff der Partie ist um 19:30 Uhr am Immenweg in Nordhorn.
Nach dem Erreichen des Pokalhalbfinals in der vergangenen Saison, ist ein Sieg und das damit verbundene Weiterkommen das klare Ziel für das morgige Match.
Vorwärts III hat, wie bereits im letzten Jahr, die Startberechtigung für den Kreispokal erhalten, da die 1. und 2. Mannschaft des Vereins im Bezirkspokal vertreten sind. Damals unterlag man dem Kreisligisten Heseper SV erst im Elfmeterschießen.
Die Zweite Mannschaft ist somit gewarnt, und ist sich der Gefahr von Vorwärts bewusst. „Als HSV-Fan weiß ich nur zu gut, wie unangenehm ein unterklassiger Gegner in der ersten Pokalrunde sein kann“, gibt Matze Bickers zu.
Damit Vorwärts III nicht zum Stolperstein wird, ist daher von Beginn an ein konzentrierter Auftritt notwendig. So hat die Mannschaft auch seine Schlüsse aus dem Neuenhaus-Spiel gezogen und am Samstag theoretisch die mangelhafte Chancenverwertung aufgearbeitet.
Die Zweite würde sich freuen, wenn auch einige Lohner Zuschauer am Dienstagabend den Weg nach Nordhorn finden würden, um die Mannschaft zu unterstützen.
Am kommenden Mittwoch, den 06. August, steht für unsere erste Mannschaft das nächste Punktspiel auf dem Programm. Um 20:00 Uhr gastiert unser Team bei der U23 des SC Spelle-Venhaus, einem eingespielten und ambitionierten Team aus der Bezirksliga.
Nach dem torreichen 6:3-Erfolg beim SV Langen zum Auftakt der Saison geht die Mannschaft von Bodo Gadomski mit breiter Brust in die Partie. Allen Beteiligten klar: Mit der Speller U23 wartet ein starker Gegner. Die Reserve des Oberligisten hat sich über die vergangenen Jahre hinweg in der Bezirksliga etabliert und gilt als technisch versiertes, junges Team, das mit viel Tempo und Spielwitz überzeugt. Sie ist in der Lage, jede Mannschaft in der Liga zu schlagen – entsprechend konzentriert und fokussiert wird der Auftritt unserer Elf sein müssen.
Nach dem 1:1-Unentschieden gegen SV Vorwärts Nordhorn II zuletzt, bei dem unsere Erste vor allem in der zweiten Halbzeit eine Vielzahl hochkarätiger Chancen ungenutzt ließ, ist die Zielsetzung für Mittwoch klar: Ein Sieg soll her. Dabei liegt der Fokus besonders darauf, einfache Fehler zu vermeiden und die sich bietenden Chancen konsequenter zu nutzen.
Positiv stimmt die personelle Lage: Mirco Strohecker und Jan Kettler kehren in den Kader zurück und verstärken die Optionen von Coach Brode erheblich. Damit stehen ihm – abgesehen von Max Brink – alle Spieler zur Verfügung.
Die Mannschaft ist hochmotiviert und will in Spelle ein klares Zeichen setzen. Mit der richtigen Einstellung, der nötigen Konzentration und einer konsequenten Chancenverwertung soll der erste Dreier eingefahren werden.
Anstoß ist um 20:00 Uhr – wir freuen uns über jede Unterstützung vor Ort!
Die Sommerpause ist vorbei, aber die Pause haben zwei Mitglieder des SV Union Lohne für sich genutzt, um sich als Indoor Cycling Trainerinnen ausbilden zu lassen.
Mit viel Motivation, neuer Energie und frischen Ideen übernehmen Eva Arens und Silvia Backherms ab Oktober einen neuen Kurs am Montagabend.
Also: Rauf aufs Rad, rein in den Beat und gemeinsam fit durch den Herbst!
📍 Wann? Ab Oktober, immer montags
📍 Wo? Indoor-Cycling-Raum, SV Union Lohne
📍 Für wen? Für alle, die Lust auf Bewegung, Musik und Gruppendynamik haben – egal ob Einsteiger oder Fortgeschrittene!
Seid dabei und meldet euch rechtzeitig an – die Plätze sind begrenzt!
Weitere News gibt es im Newsarchiv.



