Jugendfußball 04.12.2019

FUSSBALL.DE-Wahl: Lohnerin Altendeitering ist „Amateur des Jahres“ 2019

Theresa Altendeitering aus Niedersachsen und Yannick Hannes aus Bayern sind die „Amateure des Jahres 2019“.
Die 23 Jahre alte Spielerin, Trainerin und...

Herzlichen Glückwunsch von der Jugendfussball-Abteilung

Weiterlesen...

Volleyball 1. Herren 02.12.2019

Volleyball 1. Herren: Klare Niederlage in Oldenburg

Spielbericht vom 30.11.2019

Oldenburger TB II : SV Union Lohne 3:0 (25:14 25:17 25:23)

Mit einer indiskutablen Leistung gegen die Zweitvertretung des Oldenburger TB beendet der SV Union Lohne die Hinrunde einer bislang enttäuschenden Saison. Von Beginn an fehlte die Leistungsbereitschaft den Abstiegskampf anzunehmen. Schon bei den Angaben fehlte der Druck, um die technisch starken Gastgeber in Bedrängnis zu bringen und auch der ansonsten starke Block der Gäste war an diesem Tag wirkungslos. Zu allem Überfluss konnte auch die Abwehr keine Angriffe des OTB entschärfen, so dass Spielertrainer Henning Müller von einem kollektiven Versagen sprechen musste. Lediglich im letzten Satz zeigten die Lohner noch einmal Gegenwehr und zeigten ansatzweise das Niveau, dass sie zu spielen in der Lage sind. Die Gastgeber mussten jedoch nie ihr ganzen Potential ausschöpfen, so dass ihnen auch hier eine leichte Leistungssteigerung reichte, um den Spielgewinn nach einer guten Stunde Spielzeit perfekt zu machen.

In den drei letzten Spielen des Jahres, von denen das kommende ein Heimspiel ist, heißt es für den SV Union Lohne nun, die Rückrunde erfolgreich einzuleiten, um letztlich noch eine kleine Chance zu haben, sich aus dem Abstiegskampf zu befreien.

SV Union Lohne: Henning Müller, Thomas Arens, Holger Moss, Jan Frankenberg, Tobias Schomakers, Simon Wessel, Jonas Schilling, Heiner Herbrüggen

Volleyball 1. Damen 01.12.2019

SV Union Lohne - SC Langenhagen 3:0 / 77:66 (26:24 26:24 25:18)

Lohne kommt in die Socken

Wichtige drei Punkte behalten die Lohner Damen zu Hause. Zur beruflich verhinderten Svenja Krieger gesellte sich im Abschlusstraining noch die in den letzten Wochen so starke Merle Gossling mit einer schweren Fingerverletzung. Somit waren die Vorzeichen nicht optimal gegen den Verfolger aus Langenhagen, der nur einen Punkt hinter den Lohnern in der Tabelle lag. Auch beim Einspielen zeigten die Gäste was sie drauf haben.
Auf dem Feld ging es dann genauso eng zu wie in der Tabelle. Keiner der Kontrahenten konnte sich mehr als zwei Punke absetzen bis Hanna Diek beim Stand von 17:19 zum Aufschlag ging und die Heimmannschaft auf 22:19 nach vorne brachte. Langenhagen konterte mit dem ersten Satzball beim 23:24. Lohne behielt jedoch im Vergleich zu den vergangenen Spielen in der entscheidenden Phase die Nerven und hatte mit Eva Stevens am Service das nötige Glück zum 26:24 Satzerfolg.
Mit der 1:0 Führung im Rücken und Martina Lambers am Aufschlag startete Lohne mit einer deutlichen 9:1 Führung in den zweiten Satz. Langenhagen arbeitete sich schnell wieder auf 10:7 heran lag aber am Ende mit 24:18 hinten, als die Heimmannschaft nervös wurde. Selivanov auf Gästeseite punktete von der Aufschlaglinie und auch Auszeit und Spielerwechsel brachten Lohne nicht wieder in die Spur. Den 25:23 Punkt nahm die Schiedsrichterin wegen einer Verletzung zurück und es stand plötzlich 24:24. Den siebten Satzball verwandelte dann Sarah Korte am Aufschlag. Im dritten Satz drehte Sophia Hofschröer mit einer starken Aufschlagserie einen 3:7 Rückstand in eine 11:7 Führung. Diese lies man sich jetzt aber nicht mehr nehmen und behielt die drei Punkte und Platz drei in der Tabelle.
„Heute haben wir einmal die wichtigen Punkte in der entscheidenden Phase gemacht und durch den ausgeglichenen Kader konnten wir die Verletzung von Merle kompensieren. Die drei Punkte waren wichtig um den Abstand in der engen Tabelle nach unten zu halten und die Weihnachtssocken haben sich als Glücksbringer erwiesen.“ war das Trainerduo Schöttmer/Nüsse sehr zufrieden mit der Leistung ihres Teams.

SV Union Lohne: Jana Brüning, Eva Stevens, Johanna Muntel, Martina Lambers, Mariske Lögering, Sophia Hofschröer, Nele Altendeitering, Linda Frese, Sarah Korte, Lara Kretschmann, Hanna Diek

Jugendfußball 27.11.2019

Lust auf Schiedsrichter ???

Schiedsrichteranwärterlehrgang 2020

Erstmals seit längerer Zeit hat der Verein zur Saison 2019/20 das Schiedsrichter-Soll, d. h. das vorgegebene Verhältnis von aktiven Schiedsrichtern zu den am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften, erreicht und ist zurzeit mit 16 Schiedsrichtern unterwegs. Das ist ein vorbildliches Ergebnis und nur durch einen weiteren Verein in der Grafschaft Bentheim erreicht worden.

Das Ziel des Vereins ist es, diese Soll-Erfüllung zu halten, damit zukünftig keine "Strafgelder" für zu wenig ausgebildete Schiedsrichter entstehen. Dazu benötigen wir neue Interessenten, die sich zu einem Schiedsrichteranwärterlehrgang anmelden. ....

Informationen zum SR-Lehrgang

100 Jahre 24.11.2019

Union Lohne Gesundheitstag

Infos

Jugendfußball 20.11.2019

Die HKM geht los...

Die HKM - Hallenkreismeisterschaft Futsal Saison 2019/20 ist ausgelost und geplant. Die notwendigen Unterlagen findet ihr unter Termine/Turniere.
Folgende Mannschaften nehmen an der HKM teil (Die F-Jugend führt keine HKM aus):

  • A1 JSG Lohne/Wietmarschen
  • B1 JSG Lohne/Wietmarschen
  • B2 JSG Lohne/Wietmarschen
  • C1 JSG Lohne/Wietmarschen
  • C2 JSG Lohne/Wietmarschen
  • D1 SV Union Lohne
  • E1 SV Union Lohne

Die E1 SV Union Lohne ist dabei auch Ausrichter.

Unterlagen HKM

Kontakt

Geschäftsstelle

SV Union Lohne 1920 e.V.
Jahnstraße 2
49835 Wietmarschen-Lohne

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

dienstags 17:30 - 19:00 Uhr

Wir sind auch via Email erreichbar:
info@union-lohne.de

 

Kontakt aufnehmen

Folgen Sie uns auf Social Media