Tischtennis 09.11.2019

SHOWMATCH mit dreifachem Europameister und zweifachem Vizeweltmeister

Infos

Volleyball 1. Herren 04.11.2019

Volleyball 1. Herren: Niederlage in Cuxhaven

Spielbericht vom 02.11.2019

BC Cuxhaven : SV Union Lohne 3:2 (25:22 25:20 21:25 20:25 15:13)

Auch im Spiel beim am weitesten entfernten Gegner und Tabellennachbarn konnten die Lohner Herren keinen Sieg erzielen und sind nun mit lediglich 2 Punkten Tabellenletzter der Verbandsliga. Spielertrainer Henning Müller musste aufgrund von Verletzungen und privaten Terminen auf Teile seiner Stammsechs verzichten und war zum Umbau gezwungen. Trotz knappen Satzverläufen gingen die beiden ersten Runden an die Gastgeber. Da es aus Lohner Sicht nun nichts mehr zu verlieren gab, wurde noch einmal komplett umgestellt. Henning Müller ging vom ungewohnten Mittelblock in den Außenangriff, Zuspieler Thomas Arens zog in die Mitte und der nominelle Libero Sebastian Müller übernahm das Zuspiel. Die Umstellungen zeigten Wirkung, so dass die Gäste vor vielen Zuschauern, toller Stimmung und packenden Ballwechseln den Tie-Break erzwingen konnten, dort aber knapp den kürzeren Zogen und letztlich wieder nur einen Punkt mit Heim nehmen konnten. Ungünstig aus Lohner Sicht war der Sieg des direkten Abstiegskonkurrenten TuS Aschen-Strang im zweiten Spiel gegen den BC Cuxhaven, was die Lage am Tabellenende zuspitzt. Hoffnung schöpft der SV Union Lohne nun aus der ausgeglichenen Liga, in der die Tabellenkonstellation mit einer starken Rückrunde durchaus noch gedreht werden kann.

SV Union Lohne: Henning Müller, Thomas Arens, Sebastian Müller, Jan Frankenberg, Tobias Schomakers, Simon Wessel, Mark Worrmann, Ferdinand Burrichter

Jugendfußball 04.11.2019

DFB Trainer C-Lizenz Ausbildung 2020 !!!

Informationsabend am Montag, 18. November 2019 um 19.30 Uhr im Clubraum von Union Lohne

Der Ausschuss für Qualifizierung des NFV-Kreis Grafschaft Bentheim plant in Zusammenarbeit mit Union Lohne ab März 2020 eine neue Trainerausbildung zum Erwerb der DFB Trainer C-Lizenz im Profil „Kinder und Jugend“ anzubieten.

Daher laden wir Euch recht herzlich zu einem unverbindlichen Informationsabend am Montag, 18. November 2019 um 19.30 Uhr in den Clubraum von Union Lohne, Jahnstraße 2, 49835 Wietmarschen-Lohne ein.

Im Rahmen dieses Informationsabends möchten wir das Ausbildungskonzept vorstellen, aber auch mögliche Termine besprechen und bestehende Fragen der Teilnehmer beantworten.

Eine Anmeldung für die Informationsveranstaltung ist nicht erforderlich. Kommt einfach vorbei und informiert Euch unverbindlich!

Zur Trainerausbildung

Volleyball 1. Damen 03.11.2019

SC Spelle-Venhaus - SV Union Lohne 0:3 / 57:75 (18:25 23:25 16:25)

Lohne überrollt Spelle

Einen Sahnetag erwischte die Erstvertretung des SV Union Lohne beim SC Spelle-Venhaus. Die Speller die eigentlich Titelambitionen hegen, bekamen in drei Sätzen ihre Grenzen aufgezeigt.
Die Gastgeber starteten mit einer 5:2 Führung nach Plan, den Sophia Hofschröer am Aufschlag mit der erstmaligen 5:7 Gästeführung durchkreuzte. Mutig sollten die Lohner spielen, mutig war man auch mit Jugendspielerin Linda Frese von Beginn an aufs Feld gegangen. Kontinuierlich arbeitete man sich mit guten Aufschlägen und einer, von der immer stärker auftrumpfenden Libera Nele Altendeitering dirigierten stabilen Annahme zum ersten Satzgewinn (25:18). Im zweiten Satz hatte die Gästesechs einen Traumstart mit 9:2 Punkten. Dieser schmolz zu schnell bis auf einen Punkt beim 12:13 dahin. Nach der fälligen Auszeit ging man wieder mit drei Punkten in Führung, konnte Spelle jedoch nicht abschütteln. Ein Aufschlagfehler beim Heimteam brachte zwei Satzbälle für Lohne und mit 23:25 die 2:0 Satzführung. Im dritten Satz brachte Martina Lambers, die für die nötige Stabilität im jungen Lohner Team sorgte, die Gäste mit 9:1 in Front und Spelle verlor etwas den Glauben an sich selbst. 16:25 zeigte die Anzeigetafel als sich die Spielerinnen aus der Grafschaft mit ihren 3:0 Gesängen in den Armen lagen.
„Das Einspielen war heute schon das Eintrittsgeld wert. Da wusste ich, wenn meine Mannschaft diese Leistung im Spiel abliefert, dann geht hier heute was. Mit ein paar Punkten im Rücken kommt dann auch die Leichtigkeit aufs Spielfeld.“ war Trainer Harald Nüsse begeistert von seinem Team. Am kommenden Sonntag um 15:00 Uhr heißt es dann die Leistung gegen den USC Braunschweig vor eigenem Publikum zu bestätigen.

SV Union Lohne: Eva Stevens, Jana Brüning, Merle Gossling, Hanna Diek, Johanna Muntel, Martina Lambers, Svenja Krieger, Sophia Hofschröer, Nele Altendeitering, Linda Frese, Sarah Korte, Lara Kretschmann

Volleyball 1. Herren 28.10.2019

Volleyball 1. Herren: Keine Punkte am Heimspieltag

Spielberichte vom 26.10.2019

SV Union Lohne : Bremen 1860 II 1:3 (21:25 17:25 25:22 11:25)

SV Union Lohne : SG Ofenerdiek/Ofen 1:3 (16:25 25:23 18:25 22:25)

Der Negativlauf der Lohner Herren setzte sich auch am ersten Heimspieltag der Saison fort. Eine starke Bremer Mannschaft nutzte konsequent jeden Fehler der Heimmannschaft aus. Zwar spielten die Gastgeber phasenweise gut mit, dennoch fand Bremen immer eine bessere Lösung. Auf Lohner Seite zeigten sich die bekannten Schwächen in Annahme und Abwehr, zusätzlich konnte mit den Angaben nicht so viel Druck erzeugt werden wie üblich und nötig gewesen wäre.

Der erste Satz gegen die SG Ofenerdiek/Ofen zeigte noch keine Verbesserung im Vergleich zum vorherigen Spiel, aber die Lohner kämpften sich in das Spiel hinein und nutzten Ihrerseits die seltenen Fehler der Gäste besser aus als zuvor. Letztlich ließen die Gastgeber aber wieder die nötige Konstanz vermissen, die nötig gewesen wäre die nächsten Sätze spannender zu gestalten. Immer wieder schlichen sich kleinere Schwächephasen ein, die die Gäste ausnutzen konnten, um mit mehreren Punkten uneinholbar wegzuziehen. Auch zahlreiche Umstellungen von Spielertrainer Henning Müller zeigten keine Wirkung, lediglich die Hereinnahme vom jungen Zuspielertalent Heiner Herbrüggen sorgte noch einmal für frischen Wind. Letztlich ging jedoch auch Satz 4 an die Gäste, so dass die Lohner Herren weiterhin mit lediglich einem Punkt am Tabellenende stehen.

SV Union Lohne: Henning Müller, Thomas Arens, Holger Moss, Jan Frankenberg, Jonas Höckner, Jonas Schilling, Sebastian Müller, Simon Wessel, Ferdinand Burrichter, Michael Spieker, Heiner Herbrüggen, Mark Worrmann

Volleyball 1. Damen 27.10.2019

ASC 46 Göttingen - SV Union Lohne 0:3 / 49:75 (21:25 13:25 15:25)

Verdienter Lohn für weite Anreise

Drei Punkte brachte die erste Damenvertretung des SV Union Lohne aus Göttingen mit nach Hause. Im ersten Satz waren die Gäste trotz fast vierstündiger Anfahrt von Beginn an hellwach. Jana Brüning sorgte mit vier Servicewinnern gleich für eine 5:0 Führung und die erste Auszeit bei der Heimmannschaft. Martina Lambers wollte ihr in nichts nachstehen und erhöhte auf 11:1. In der Folge kämpfte sich der ACS Göttingen langsam aber sicher bis auf zwei Zähler heran und Lohnes Trainer musste in der Auszeit beim 21:19 die nötige Konzentration einfordern. Nachdem der erste Satz mit 25:21 an die Gäste gegangen war hatten sie die nötige Sicherheit im zweiten Satz und zeigten ein nahezu perfektes Aufschlag/Annahmespiel. Der Lohn war ein deutliches 25:13. Im letzten Satz spielte das Heimteam bis zum 13:12 lange auf Augenhöhe, konnte zum Satzende dem Lohner Druck im Aufschlag aber nicht standhalten und wiederum Lambers machte die letzten vier Punkte zum 25:15. Auch zahlreiche Wechsel führten zu keinem Leistungsabfall in der Göttinger Geschwister Scholl Halle.
„Unser erstes Saisonspiel in dem wir über drei Sätze stabil gespielt haben und das über lange Zeit mit vier A-Jugendlichen auf dem Feld, lässt uns für die Zukunft hoffen. Jetzt reisen wir ohne Druck zum Derby am kommenden Samstag nach Spelle“ war der Coach zufrieden mit seinem Team.
Die Spielerinnen sorgten mit der Unterstützung von Jana Krieger aus der eigenen Zweitvertretung für richtig Stimmung auf und neben dem Feld und feierten auf der langen Rückfahrt drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt.

SV Union Lohne: Jana Brüning, Merle Gossling, Johanna Muntel, Martina Lambers, Svenja Krieger, Sophia Hofschröer, Nele Altendeitering, Linda Frese, Sarah Korte, Lara Kretschmann, Jana Krieger

Kontakt

Geschäftsstelle

SV Union Lohne 1920 e.V.
Jahnstraße 2
49835 Wietmarschen-Lohne

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

dienstags 17:30 - 19:00 Uhr

Wir sind auch via Email erreichbar:
info@union-lohne.de

 

Kontakt aufnehmen

Folgen Sie uns auf Social Media