Die Lohner Fussballschulmannschaft wird Kreissieger im Jahrgang 2008
nun wartet die Bezirksebene ...
Auf der Lohner Gesamtschule wird schon mal getestet wie in Zukunft eine JSG aussehen könnte und zwar ziemlich erfolgreich - sie wurden Kreissieger, die Bezirksebene wartet nun auf sie.
Einige Lohner und auch einige Wietmarscher Jungs aus dem Jahrgang 2008 konnten zeigen, zu was sie gemeinsam in der Lage sind. Die Jungs sind aktuell in unser D1 und D2 und der Wietmarscher D1 und D2 vertreten - schöne Aussichten.
Volleyball 1. Herren: Punktgewinn trotz Niederlage
Spielbericht vom 21.09.2019
TuS Aschen-Strang : SV Union Lohne 3:2 (22:25 25:17 24:26 25:23 20:18)
Verletzungs- und terminbedingt traten die Lohner Herren die Reise zum TuS Aschen-Strang ohne etatmäßigen Zuspieler an. Nachdem die Spielweise und –stärke der Gastgeber bereits beim letzten Auswärtsspiel begutachtet werden konnte, gab Spielertrainer Henning Müller die Marschroute „Spaß haben und gucken was geht“ heraus. Der eigentlich als Libero gesetzte Sebastian Müller übernahm die Zuspielerposition und erledigte diese Aufgabe über das gesamte Spiel auf konstant hohem Niveau. Ohne Startschwierigkeiten sicherten sich die Gäste den ersten Durchgang. Einige Fehler in Annahme und Abwehr kosteten den Lohner Herren dann jedoch Satz 2. Die Sätze 3 und 4 waren umkämpft und geprägt von ständigen Führungswechseln in den Schlussphasen, wobei es den Gästen dank großer Moral gelang im dritten Satz einen 8:2 Rückstand wettzumachen und sich diesen zu sichern. Der Tie-Break spiegelte dann den gesamten Spielverlauf wieder. Bis zum Ende dicht beieinander und mit mehreren Matchbällen auf beiden Seiten ging der Satz weit über die übliche 15-Punkte-Marke hinaus, mit besserem Ende für die Gastgeber. Nachdem die Enttäuschung über die knappe Niederlage verflogen war, konnten sich die Lohner dennoch über den Punktgewinn freuen.
SV Union Lohne: Henning Müller, Holger Moss, Jan Frankenberg, Sebastian Müller, Tobias Schomakers, Jonas Höckner, Jonas Schilling, Ferdinand Burrichter, Mark Worrmann, Heiner Herbrüggen

D2 zum Auflaufen beim Spiel VfL Osnabrück : FC St. Pauli
am Sonntag den 22.09.2019
Unsere D2 war am letzten WE beim Auflaufen in Osnabrück gegen St.Pauli und hatten mächtig Spass - es ist immer wieder ein Erlebnis für die Jungs.
Unten weitere Bilder von dem Event
SV Union Lohne - FC 47 Leschede 3:1 / 97:86 (22:25 25:22 25:18 25:21)
Erste Punkte in der Regionalliga
Mit einem 3:1 Sieg sind die Lohner Damen erfolgreich vor eigenem Publikum gestartet.
Dabei war der Start in die Partie von beiden Seiten ganz schwach: Im ersten Satz war der Aufschlag auf beiden Seiten indiskutabel. Bei Lohne konnten lediglich Jana Brüning und Merle Gossling erfolgreich aufschlagen und neun direkte Servicefehler sprechen eine deutliche Sprache. Bei einem 19:17 Rückstand fanden Leschedes Aufschläge das Feld und die Gäste gewannen den Satz mit 25:22, der nicht annähernd Regionalliganiveau hatte.
Auch der zweite Satz begann ganz schlecht für das Heimteam. Nach einer Auszeit beim Stand von 4:8 gelangen Hanna Diek endlich ein paar Servicewinner und Lohne arbeitete sich Punkt für Punkt an den Gegner heran. Beim Stand von 21:21 konnte man erstmals ausgleichen und wenig später den 25:22 Satzausgleich fest machen. Nach der zehnminütigen Pause gingen die Lohner Damen von Beginn an in Führung, waren fokussiert und zeigten das sie in die Liga gehören (25:18). Der vierte Durchgang war dann nochmal hart umkämpft, allerdings zeigte Lohne Moral und Kampfgeist in der Abwehr. Merle Gossling setzte in der entscheidenden Phase ihre Aufschläge platziert ins gegnerische Feld und ließ sich auch durch zwei gegnerische Auszeiten nicht aus der Ruhe bringen. Dieser 22:17 Vorsprung reichte zum Satzgewinn und brachte die ersten drei Saisonpunkte. „Es war ganz wichtig heute einen Dreier zu machen um nicht gleich zu Saisonbeginn dem Feld hinterherzurennen. Sarah hat nach ihrer Verletzungspause schnell ins Spiel gefunden und gezeigt wie wichtig Alternativen im Kader sind“ war Trainer Harald Nüsse nach dem gelungenen Saisonstart in eigener Halle erleichtert.
Auf die Lohner wartet jetzt eine Spielpause bis zum Pokalfinale am 6.10 in eigener Halle.
SV Union Lohne: Eva Stevens, Jana Brüning, Merle Gossling, Hanna Diek, Johanna Muntel, Martina Lambers, Svenja Krieger, Sophia Hofschröer, Nele Altendeitering, Linda Frese, Sarah Korte
FAHRT DER AH-ABTEILUNG ZUM EM-QUALIFIKATIONSSPIEL „DEUTSCHLAND -WEISSRUSSLAND
Am 16.11.2019 fahren die Lohner Alte-Herren-Abteilung und die Lohner Fußballjugend mit zwei Bussen zum EM-Qualifikationsspiel „Deutschland -Weißrussland“ in den BorussenPark nach Mönchengladbach. Wer mitfahren möchte, kann sich ab sofort mit Thomas Brink oder Matthias Brink in Verbindung setzen sowie sich direkt beim Dienstagtraining bei Alois Brink anmelden.
Wir werden nachmittags um 16:00 Uhr vom Busbahnhof am Schulzentrum in Lohne starten und direkt nach dem Spiel (Spielbeginn 20:45 Uhr, Ende ca. 22:30 Uhr) die Heimreise antreten.
Der Preis beträgt 55 € je Person (Kinder 35 €).
Im Preis enthalten sind
* Getränke während der Busfahrt
* ein warmer Snack (Schnitzelbrötchen + Frikadelle) vorm Stadion
* die Busfahrt
* und das Ticket fürs Spiel
Sollte Geld übrig bleiben, wird es den Jugendmannschaftskassen zu Gute kommen.
Es stehen insgamt 100 Plätze zur Verfügung - Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Bei Fragen oder Hinweisen stehen Matthias und Thomas Brink gerne zur Verfügung.

Stand im Kreispokal nach der zweiten Runde
B2 im Halbfinale und D1 im Viertelfinale
In der B-Jugend gewann die B2 am Dienstag die zweite Runde im Kreispokal gegen die eine Klasse niedriger spielende JSG Georgsdorf/Esche und trifft nun im nächsten Jahr (voraussichtlich am 05.05.2020) im Halbfinale auf die JSG Gildehaus/SGB (ebenfalls Kreisliga).
In der D-Jugend gewann unsere D1 ebenfalls ihre zweite Runde gegen die JSG Uelsen/ASC D2 und trifft nun im Viertelfinale nächstes Jahr (voraussichtlich am 28.03.2020) auf den VfL Weiße Elf Nordhorn U13.
Die restlichen Mannschaften (C3, D2 und E2) verloren dagegen ihre Zweitrunden-Begegnung gegen jeweils höherklassige Mannschaften.