DFB Trainer C-Lizenz Ausbildung 2020
Infoabend mit ca. 25 Teilnehmern
Am Informationsabend am 18.11.2019 im Clubraum von Union Lohne konnte Jugendleiter Korte ca. 25 interessierte Teilnehmer begrüßen (darunter auch viele aus umliegenden Vereinen). Ziel der Veranstaltung ist es, ab März 2020 eine neue Trainerausbildung zum Erwerb der DFB Trainer C-Lizenz im Profil „Kinder und Jugend“ bei SV Union Lohne anzubieten.
Kreislehrwart Friedhelm Dove referierte über das Thema der DFB-Ausbildung und speziell über die Lehrinhalte einer Ausbildung in einem Kurs "vor Ort"..... (weiteres siehe Link unten)

Heiner Herbrüggen (Spieler des Spiels gegen VG Emden)
Volleyball 1. Herren: Endlich der erste Sieg!
Spielberichte vom 16.11.2019
SV Union Lohne : TG Wiesmoor 2:3 (25:16 17:25 20:25 25:21 9:15)
SV Union Lohne : VG Emden 3:1 (25:15 20:25 25:20 25:21)
Unter schwierigen Voraussetzungen mussten die Lohner Herren ihr zweites Heimspiel der Saison bestreiten. Mit Thomas Arens (Urlaub) musste der Stammzuspieler ersetzt werden und auch weitere arbeits- und urlaubsbedingte Absagen galt es aufzufangen. Trainer Henning Müller setzte im ersten Spiel gegen den TG Wiesmoor auf den nominellen Libero Sebastian Müller im Zuspiel. Von Beginn an merkte man den Gastgebern an, dass sie zeigen wollten zu Unrecht am Tabellenende zu stehen. Furios starteten sie in den ersten Satz. Henning Müller sorgte mit einer Angabenserie für eine komfortable Führung, die bis zum Satzende gehalten werden konnte. Die weiteren Sätze waren umkämpft und auf hohem spielerischen Niveau, ein Sieger ließ sich kaum vorherzusagen. Somit musste, aus Lohner Sicht, wieder einmal der Tie-Break für die Entscheidung sorgen und bereits zum vierten Mal, in den bis dato sieben gespielten Saisonspielen, zogen die Gastgeber den Kürzeren. Die Lohner waren dennoch nicht enttäuscht, und nahmen den einen Punkt gegen den etwas abgezockteren Oberligaabsteiger Wiesmoor gerne mit.
Im zweiten Spiel des Heimspieltags gegen VG Emden setzte Spielertrainer Müller auf Nachwuchstalent Heiner Herbrüggen im Zuspiel. Dieser nutzte die Chance und entwickelte sich zum Spieler des Spiels. Immer wieder spielte er seine Angreifer blockfrei und war vom Gegner kaum zu lesen. Insbesondere das Mittelblockerduo Frankenberg/Moss und Diagonalangreifer Tobias Schomakers profitierten vom cleveren Zuspiel und zeigten eine ihrer besten Saisonleistungen. Die beiden Außenangreifer Simon Wessel und Henning Müller sorgten mit druckvollen Angaben für leichte Punkte und verschafften ihren Mitspielern mit den Angabenserien immer wieder nötige Pausen, die nach intensiven Spielen dringend nötig waren. So zeigte sich Spielertrainer Henning Müller nach dem Spieltag hoch erfreut über eine geschlossene Mannschaftsleistung und die gute Stimmung im Team, die auch in schwierigen Spielphasen keine Nervosität aufkommen ließ.
SV Union Lohne: Henning Müller, Holger Moss, Jan Frankenberg, Tobias Schomakers, Jonas Schilling, Michael Spieker (nur 1. Spiel), Ferdinand Burrichter, Heiner Herbrüggen, Sebastian Müller
VC Osnabrück - SV Union Lohne 3:0 / 76:65 (25:19 25:22 26:24)
Lohne noch kein Spitzenteam
Ohne Satzgewinn musste der SV Union die Heimreise aus Osnabrück antreten. Dabei wäre durchaus ein Satzgewinn drin gewesen. Dafür hätte man aber eine Topleistung bringen müssen und die konnten die Gäste in den entscheidenden Phasen nicht abrufen.
Es ging ganz gut los im ersten Satz. Auf beiden Seiten fehlte eine der etatmäßigen Zuspielerinnen und Lohne fand besser ins Spiel. Bei einem 13:8 Rückstand zog der Osnabrücker Trainer Gunnar Krauß die erste Auszeit. Kurze Zeit später bei einer 15:14 Führung war dann Harald Nüsse auf Lohner Seite mit der Auszeit dran. Die Gäste spielten nicht mehr mutig genug im Aufschlag und bekamen große Probleme in der Block- und Feldabwehr, sodass das Heimteam vorbeizog und den Satz noch deutlich gewann (25:19). Im zweiten Satz war man dann völlig neben der Spur, setzte die taktischen Anweisungen zu zögerlich um und lag deutlich mit 22:14 hinten. Jetzt hatte Merle Gossling jedoch die nötigen Nerven und brachte mit druckvollem Service die Grafschafter auf 21 Punkte und den Spitzenreiter doch noch ins Wanken. Zum Satzgewinn reichte es jedoch nicht mehr (25:22). Im dritten Satz war es ein enges Spiel und die Gäste lagen in der entscheidenden Phase mit 22:20 und 23:22 vorn. Wie in der Vorwoche gegen Braunschweig fehlte allerdings das Glück und die Nerven in der entscheidenden Phase, sodass der VC Osnabrück knapp mit 26:24 die Nase vorn hatte.
„Wir müssen die taktischen Vorgaben schneller umsetzten und in der Crunchtime selbstbewusster auftreten. Das ist ein Lernprozess für ein junges Team und den wollen wir in den nächsten zwei Wochen anstoßen um zu Hause gegen Langenhagen zu punkten. Hier war heute, wie schon in der Vorwoche gegen Braunschweig mehr drin!“ waren die Gästetrainer Schöttmer/Nüsse nicht ganz zufrieden mit der gezeigten Leistung.
SV Union Lohne: Jana Brüning, Merle Gossling, Johanna Muntel, Martina Lambers, Svenja Krieger, Sophia Hofschröer, Nele Altendeitering, Linda Frese, Sarah Korte, Lara Kretschmann, Hanna Diek
Erste Hilfe Kurs in Lohne am Sa 07.12.2019
Es sind noch Plätze frei! - Jetzt anmelden!
Im Clubraum des SV Union Lohne findet am Samstag 07.12.2019 von 08.00 - 15.30 Uhr ein Erste Hilfe Kurs durch das Rote Kreuz statt.
Anmeldungen bitte über Regina Schallenberg (0171-3289116 oder 05908-9378795).
Volleyball 1. Herren: Knappe Niederlage in Osterholz-Scharmbeck
Spielbericht vom 09.11.2019
VSK Osterholz-Scharmbeck : SV Union Lohne 3:2 (21:25 25:27 25:19 25:19 15:12)
Mit einer der bislang stärksten Saisonleistungen erkämpften sich die Lohner Herren im Auswärtsspiel gegen die VSK Osterholz-Scharmbeck einen Punkt. Die Gemütslage bei den Gästen ist dennoch etwas getrübt, denn nach zwei gewonnenen Sätzen zu Beginn war durchaus der erste Saisonsieg möglich. Couragiert auftretenden Lohner war der bislang schwache Saisonverlauf zu Spielbeginn nicht anzumerken. Gute Aufschläge und die zuletzt nicht immer gelungene Abwehrarbeit, gepaart mit den Lohner Stärken im Block und Angriff waren Garant für den Gewinn der ersten beiden Sätze. Ab Satz drei verfielen die Gäste dann allerdings wieder den alten Mustern der bisherigen Saison und ließ die Konstanz vermissen. Immer zu Beginn der Sätze zogen die Gastgeber mit mehreren Punkten davon. Den Lohner gelang es nicht, sich wieder heranzuspielen. Nachlassende Konzentration führte zu vielen Angabefehlern und unerklärlichen Abstimmungsschwierigkeiten in der Abwehr. Beim kommenden Heimspiel am 16.11. geht es für den SV Union Lohne gegen den Tabellenzweiten und –vierten nun darum die ersten Siege einzufahren, um etwas Luft im Abstiegskampf zu gewinnen.
SV Union Lohne: Thomas Arens, Henning Müller, Holger Moss, Jan Frankenberg, Tobias Schomakers, Jonas Schilling, Michael Spieker, Ferdinand Burrichter
SV Union Lohne - USC Braunschweig 1:3 / 95:98 (23:25 25:21 22:25 25:27)
Junges Team zahlt Lehrgeld
Die erste Heimniederlage gab es am Sonntag für die erste Volleyball Damen. Nach vier Siegen in Folge stand man seit langem mal wieder ohne Punkte da, obwohl man nur mit drei Ballpunkten über die volle Distanz hinten lag. Bei dem engen Match hatten die Gäste mehr Erfahrung und das Quäntchen Glück im vierten Satz auf ihrer Seite.
Im ersten Satz ging der USC Braunschweig schnell mit 5:2 in Führung. Die Heimmannschaft lies sich lange Zeit nicht abschütteln und war beim 23:24 wieder dran. Zum Satzgewinn war es aber zu spät (23:25). Auch der zweite Satz war ein Spiel auf Augenhöhe, dieses Mal machte Union Lohne zum Satzende die wichtigen Punkte und glich mit 25:21 zum 1:1 aus. Die zehnminütige Pause mit der Ehrung von Materialwart Reinhard Krieger brachte die Lohner Sechs dieses Mal aber nicht aus dem Tritt, nur zum Satzende hatten die Gäste wieder knapp mit 22:25 die Nase vorn. Lohne kämpfte weiter und hatte im vierten Satz beim Stand von 23:20 die große Chance zum Satzausgleich. Braunschweig hatte jedoch die besseren Nerven und nahm beim 25:27 alle drei Punkte mit auf die lange Rückreise. Lohne bekam die große Linkshänderin Antonia Namneck in Block und Feldabwehr nie in den Griff und hatte mit der Verletzten Hanna Diek häufig zu wenig Erfahrung in der Annahme. „ Meine Mannschaft kommt mit den vielen Studenten so langsam erst in Fahrt, allerdings hätte das Spiel auch anders herum ausgehen können“ bescheinigte Gästetrainer Matthias Keller dem Lohner Team eine gute Leistung. Harald Nüsse war mit der Leistung seiner Schützlinge über weite Strecken ebenfalls zufrieden: „Wir haben uns nie aufgegeben, aber gegen Namneck nicht gut verteidigt. Das man mit Links andere Winkel schlägt müssen wir noch lernen. Mit ein bisschen mehr Erfahrung oder dem Quäntchen Glück hätten wir den vierten Satz gewonnen und heute Punkte geholt. Allerdings war das der bislang stärkste Gegner und wir stehen immer noch gut da“.
Am kommenden Samstag wartet eine noch schwierigere Aufgabe beim Spitzenreiter in Osnabrück.
SV Union Lohne: Eva Stevens, Jana Brüning, Merle Gossling, Johanna Muntel, Martina Lambers, Svenja Krieger, Sophia Hofschröer, Nele Altendeitering, Linda Frese, Sarah Korte, Lara Kretschmann