Volleyball 1. Damen 12.12.2022

USC Braunschweig - SV Union Lohne                     3:0 / 75:43 (25:13 25:17 25:13)

Schwache Leistung

Im letzten Hinrundenspiel geriet der SV Union Lohne beim USC Braunschweig unter die Räder. Bei der mehr als deutlichen 3:0 Niederlage kamen die Lohner nicht einmal für einen Satzgewinn in Frage.
Braunschweig machte von Beginn an Druck mit dem Aufschlag und zog schnell davon. Die Gäste zeigten wenig Gegenwehr und kamen lediglich auf 13 Punkte. Im zweiten Satz brachte MVP Linda Frese die Grafschafterinnen kurzzeitig mit einer Aufschlagserie mit 5:3 nach vorne. Das Heimteam zog aber kurze Zeit später wieder vorbei und brachte auch den zweiten Satz sicher nach Hause. Der dritte Satz war ein Spiegelbild des ersten.
„Die weite Anreise hätten wir uns sparen können und die Punkte per Post abliefern“ war Trainer Harald Nüsse von der gezeigten Leistung enttäuscht. Für eine Weihnachtspause bleibt den Unionerinnen wenig Zeit denn schon am 7.1.23 startet man mit dem Rückspiel beim SC Spelle-Venhaus.

Union Lohne: Eva Stevens, Sarah Korte, Linda Frese, Jennifer Beel, Sophia Hofschröer, Merle Alken, Johanna Muntel, Johanna Nöhring, Celine Beel, Merle Gossling, Fenja Brink, Jana Krieger

Volleyball 1. Damen 04.12.2022

SC Union Emlichheim II - SV Union Lohne 3:0 / 75:55 (25:20 25:18 25:17)

Lohne chancenlos

Bei der Zweitvertretung des SCU Emlichheim gab es am Samstagabend quasi „auf die Weihnachtssocken“. Die Glücksbringer der vergangenen Wochen wurden durch ein stark aufspielendes Heimteam entzaubert.

Die Erwärmung begann für die Gäste, wie schon in den letzten Wochen, mit vollem Einsatz. Zu Beginn des ersten Satzes war der jedoch schnell verflogen. Loreen Poll am Emlichheimer Aufschlag zwang das Lohner Trainerteam zu zwei Auszeiten und baute die Führung von 5:4 auf 13:4 aus. Der Wechsel von Fenja Brink in den Annahmeriegel brachte Poll vom Aufschlag und mehr Stabilität in die Lohner Annahme. Mit der Einwechselung der Jüngsten im Kader, Merle Alken, verkürzten die Gäste den Abstand bis zum Satzende noch auf fünf Punkte (25:20). Im zweiten Satz hielt Union Lohne bis zum 13:14 gut mit, ließ Emlichheim dann aber noch deutlich davon ziehen (25:18). Im dritten Satz erarbeitete sich der SCU von Beginn an eine deutliche Führung von bis zu zehn Punkten und der SV Union ergab sich in sein Schicksal (25:17). Auch die zahlreichen mitgereisten Fans hatten sich mehr von dem Abend versprochen.
„Emlichheim war heute sehr stabil in allen Elementen, da kann man verlieren. Über das Wie werden wir aber noch zu sprechen haben.“ erkannte Trainer Harald Nüsse die Überlegenheit der Emlichheimerinnen an. „Uns ist heute die Lockerheit abhanden gekommen und wir haben den Kampf den es im Derby braucht nicht angenommen“ war Cotrainerin Martina Lambers an ihrer alten Wirkungsstätte vom deutlichen Ergebnis enttäuscht.

Union Lohne: Eva Stevens, Sarah Korte, Linda Frese, Jennifer Beel, Sophia Hofschröer, Merle Alken, Lara Kretschmann, Johanna Muntel, Johanna Nöhring, Celine Beel, Merle Gossling, Fenja Brink

Volleyball 1. Damen 27.11.2022

SV Union Lohne - Oldenburger TB 3:0 / 76:58 (26:24 25:12 25:22)

Starke Nerven

Einen glatten 3:0 Sieg fuhren die Lohner Damen im letzten Heimspiel des Jahres ein. Dabei bewiesen sie in Satz eins und drei gute Nerven.
Das Spiel begann vor toller Kulisse bis Mitte des Satzes sehr ausgeglichen. MVP Lena Woltmann beim OTB und Lara Kretschmann beim SV Union waren selten zu stoppen. In der entscheidenden Phase hatten sich die Gäste über 19:17 und 23:20 scheinbar uneinholbar abgesetzt als Eva Stevens zur Aufschlaglinie ging und Lohne mit 24:23 in Führung brachte. Der zweite Satzball brachte dann die 1:0 Satzführung (26:24).
Mit der Satzführung im Rücken drehte Lohne dann vor allen Dingen im Aufschlag richtig auf und setze sich im zweiten Satz kontinuierlich ab. Der OTB versuchte mit reichlich Spielerwechseln das Blatt zu wenden wurde aber deutlich mit 25:12 geschlagen.
So einfach wollten die Gäste sich jedoch nicht geschlagen geben und zeigten im dritten Satz wieder ein anderes Gesicht. Aus einem 9:12 Rückstand machte die Oldenburger Kapitänin Lea Jahnke eine 16:12 Führung. Vier Spielerwechsel und vor allen Dingen die spätere MVP Lara Kretschmann mit einer Serie von Aufschlagassen brachten die Lohnerinnen aber in der Crunchtime wieder nach vorne und sorgten für den 3:0 Erfolg (25:22).
„Satz 1 und 3 waren sehr eng aber da war MVP Nummer 7 Lara Kretschmann die Unterschiedspielerin“ war Cotrainerin Martina Lambers, dieses Mal auf der Bank, sehr zufrieden mit ihrem Team. „Wenns läuft dann läufts. Wir haben uns seit dem Sieg in Leschede mental sehr stabil und abwehrstark gezeigt.“ ergänzte Trainer Harald Nüsse.
In der kommenden Woche geht es dann zum Grafschafter Derby nach Emlichheim wo die Siegesserie weitergehen soll.

Union Lohne: Eva Stevens, Pauline Lüpken, Linda Frese, Jennifer Beel, Svenja Beck, Merle Alken, Lara Kretschmann, Johanna Muntel, Johanna Nöhring, Celine Beel, Jana Krieger, Rosa Krüger, Fenja Brink

Volleyball 1. Damen 20.11.2022

Vfl Lintorf- SV Union Lohne (20:25, 25:13, 23:25, 19:25)

Sieg in Lintorf

Am gestrigen Abend gelang dem SV Union Lohne beim Tabellenzweiten Vfl Lintorf mit 3:1 der vierte Sieg in Folge. Die Mädels vom SVU fingen so an wie sie beim 3:0 in Leschede aufgehört hatten und konnten diesen mit einem 20:25 für sich entscheiden. Der zweite Satz gestaltete sich komplett anders. Lintorf machte Druck von der Aufschlaglinie und spielte fast fehlerfrei, während bei den Gästen nichts mehr zusammen lief (25:13). Im dritten Satz kämpfte sich das Gästeteam zurück ins Spiel. Von Beginn an lagen die Lohnerinnen mit fünf Punkten in Führung, kurz vor Satzende war die Heimmannschaft bis auf einen Punkt wieder dran (20:21). Merle Alken blieb auf den letzten Metern nervenstark und verwandelte ihre Aufschläge in Punkte (23:25). Mit der 2:1 Satzführung im Rücken fand der SVU zum variablen Angriffsspiel zurück und setzte Lintorf weiterhin mit starken Aufschlägen unter Druck. Man ging schnell in Führung und lies den Gegner dieses Mal auch in der Crunchtime nicht wieder heran kommen (19:25). Am sechsten Spieltag wurde die sechste Spielerin von Union Lohne mit der MVP Medaille ausgezeichnet. Dieses Mal traf es die seit Wochen stark aufspielende Linda Frese. „An den MVP Wahlen sieht man wie wichtig das ganze Team ist, jede einzelne hat heute wieder zum Sieg beigetragen. Nachdem wir in der letzten Saison beide Spiele gegen Lintorf verloren haben freut uns dieser Sieg hier besonders.“ war Trainer Harald Nüsse gemeinsam mit der Mannschaft froh über die nächsten drei Punkte. Am kommenden Sonntag ist dann der Oldenburger Turnerbund an der Parkstraße zu Gast.

Union Lohne: Eva Stevens, Jennifer Beel, Merle Gossling, Lara Kretschmann, Martina Lambers, Johanna Nöhring, Svenja Beck, Jana Krieger, Celine Beel, Linda Frese, Merle Alken, Fenja Brink

Volleyball 14.11.2022

Qualifikation Bezirksmeisterschaft U20

Einen starken zweiten Platz und somit die Qualifikation für die Endrunde der Bezirksmeisterschaften erreichte unsere Volleyball A-Jugend am Sonntag in Spelle.
Gleich im ersten Gruppenspiel gegen die Zweitvertretung des FC Leschede sicherte man sich einen deutlichen 2:0 Sieg. So konzentriert gingen die Mädels auch in das zweite Gruppenspiel gegen den Nachwuchs des Drittligisten SV Bad Laer und gewannen den ersten Satz überraschend deutlich mit 25:13. Im zweiten Satz zeigte Bad Laer aber ein anderes Gesicht und gewann knapp mit 25:23. Die gute Punktdifferenz sicherte dem SV Union jedoch den Gruppensieg und das vermeintlich leichtere Duell gegen den Gruppenzweiten der Gruppe A.
Hier wartete jetzt der TV Cloppenburg. Alle zehn Spielerinnen, die größtenteils auch am Samstag schon im Einsatz waren, überrollten den Gegner förmlich mit 25:15 und 25:5 und zogen somit verdient ins Finale gegen den gastgebenden SC Spelle Venhaus ein.
Im Finale sahen die Speller Zuschauer ein tolles Volleyball Spiel auf hohem Niveau. Die Gäste aus Lohne erarbeiteten sich schnell eine 8:3 Führung, hatten dann jedoch ein größeres Tief in der Annahme und lagen schnell wieder mit 9:14 hinten. Das Team gab jedoch nicht auf und verkürzte wieder auf 17:18. Für den Satzgewinn reichte es leider nicht mehr (25:21). Im zweiten Satz fehlten dann ein paar Körner durch den langen Spieltag am Samstag. Allerdings zog man sich gegen die Gastgeber die sich mit Spielerinnen von Alemannia Salzbergen verstärkt hatten achtbar aus der Affäre (25:19).

Durch den guten zweiten Platz geht es für unsere U20 bei den Bezirksmeisterschaften im Januar weiter.

Union Lohne: Celine Beel, Johanna Nöhring, Pauline Lüpken, Eva Armbrust, Pia Merschel, Merle Alken, Lena Altmeppen, Maret Hüsken, Fenja Brink, Rosa Krüger

Volleyball 1. Damen 14.11.2022

FC 47 Leschede - SV Union Lohne 0:3 (16:25, 23:25, 22:25)

Nächster Derbysieg in der Fremde

Die 1. Damen konnte an die gute Leistung der letzten Woche anknüpfen und sich auswärts 3:0 gegen den FC 47 Leschede durchsetzen. Vor einer gut gefüllten Tribüne zeigten die Lohnerinnen im ersten Satz eine starke Leistung und gewannen diesen deutlich mit 25:16.
Im zweiten Satz zeigte sich Lohne in der Crunchtime nervenstark und konnte sich mit 25:23 durchsetzen, wobei auch der taktische Doppelwechsel Zuspiel/Diagonal wichtige Vorteile brachte. Auch im dritten Satz zeigten die Gäste beim 25:22 eine kämpferisch starke, geschlossene Teamleistung und sicherten sich alle drei Punkte im Derby. Die Lohnerinnen glänzten im gesamten Spiel vor allem in der Annahme und Abwehr, wodurch viele eigene, starke Angriffe möglich wurden. Auch der Aufschlag verlief nahezu fehlerfrei.
„Es war das mit Abstand beste Spiel der bisherigen Saison. Die mentale Stärke war von Anfang da. Von kleinen Patzern haben wir uns überhaupt nicht aus der Ruhe bringen lassen.“, lobte die Co-Trainerin Martina Lambers die Leistung ihrer Mannschaft.
Auf Lohner Seite wurde Merle Gossling mit der goldenen MVP-Medaille ausgezeichnet, die mit vielen guten Angriffen und Aufschlägen punkten konnte.
Nach dem gestrigen Sieg klettert die 1. Damen den vierten Tabellenplatz. Am kommenden Samstag ist Lohne dann wieder auswärts beim VfL Lintorf gefordert, wo hoffentlich weitere Punkte folgen.

Union Lohne: Eva Stevens, Jennifer Beel, Merle Gossling, Lara Kretschmann, Johanna Muntel, Johanna Nöhring, Sophia Hofschröer, Jana Krieger, Celine Beel, Linda Frese, Merle Alken, Fenja Brink

Kontakt

Geschäftsstelle

SV Union Lohne 1920 e.V.
Jahnstraße 2
49835 Wietmarschen-Lohne

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

dienstags 17:30 - 19:00 Uhr

Wir sind auch via Email erreichbar:
info@union-lohne.de

 

Kontakt aufnehmen

Folgen Sie uns auf Social Media