
JSG C3 ist vorzeitig Meister der 1.Kreisklasse
Herzlichen Glückwunsch
Nach dem Gewinn der Herbstmeisterschaft im Winter krönte die JSG C3 heute ihre Saison mit dem vorzeitigen Meistertitel in der 1.Kreisklasse.
Eine super Leistung über die gesamt Saison hinaus ohne eine einzige Niederlage.
Glückwunsch an die Jungs und das Trainerteam.

vordere Reihe (v. l. n. r.) Lasse Kranzusch, Jost Woltering, Maik Andriewski, Michel Pricker, Joss Feldschnieders, Lenn Suchlich, Luis Chomitsch
hintere Reihe (v. l. n. r.) Nicole Berling, Lukas Weßling, Leo Busch, Jan Wessling, (Gast: Max Wessling), Max Binkowski, Milan Egbers, Elyessa Aydin, (Gast: Ben Chomitsch), Henry Berling, Frank Berling
Folgende Mannschaftsmitglieder fehlen: Lennard Kranzusch, Dennis Scebeta, Eike Schomacker
neue Trikots für die F3
„Die Spieler und Trainer der F3 vom SV Union Lohne sagen „Danke“
In der Rückrunde der Saison 21 / 22 können wir nun endlich mit unseren neuen Trikots auflaufen. Der Lack von den alten Trikots war auch mehr als ab und zudem passten diese auch nie richtig. Dem einen Spieler zu groß und dem anderen wiederum zu klein. Wir haben nun für unsere Spieler entsprechend ihrer Konfektionsgröße neue Trikots anschaffen können.
Ein großes Dankeschön an Frank Berling & Familie von der Firma „Frank Berling Erdbau & Abbruch“, der uns den Traum von den neuen Trikots verwirklichen konnte.
JUGENDFUSSBALL IN LOHNE "GOES FUTURE"
Vorstellung der VTON-Trainer-App
Ab der kommenden Saison beginnt für die Jugendfußball-Förderung in Lohne eine neue Zeitrechnung. Hierzu wurde die "VTON-Trainings-App" bei einer Fortbildung auf dem Sportplatz des SV Union Lohne eingeführt.
Von jeder Jugendmannschaft waren Verantwortliche wissbegierig und neugierig dabei, als Carlo die Anwendung der App vorgestellt und mit der D2-Jugend-Mannschaft Beispiel der Trainingseinheiten vorgeführt hat.
Diese App setzt nicht nur das Lohner Trainingskonzept hervorragend um, sondern erhöht deutlich die Trainingseffizienz. Außerdem entlastet sie die Trainerinnen und Trainer. Es konnten viele weitere Vorteile aufgezeigt werden. Alle Mannschaften jedes Jahrgangs machen das gleiche Training mit gleicher Zielsetzung einem roten Faden folgend. Jetzt geht's los.

SPORTWOCHE: 8. Lohner Cliquenturnier
Die 8. Auflage des Lohner Cliquenturniers findet in diesem Jahr am Samstag, den 09. Juli 2022 im Rahmen der Sportwoche des SV Union Lohne statt. Mannschaftsanmeldungen werden ab Montag, den 25. April 2022 unter der neuen E-Mail Adresse cliquenturnierlohne@gmail.com entgegengenommen. Aufgrund der hohen Nachfrage an Mannschaftsanmeldungen sollte eine Mannschaft mindestens zu 50% aus Lohner/Lohnerinnen bestehen.
Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
SV Union Lohne - SC Spelle-Venhaus 0:3 / 61:75 (22:25 21:25 18:25)
VfL Lintorf - SV Union Lohne 3:1 / 97:79 (25:16 22:25 25:18 25:20)
Enttäuschender Doppelspieltag
Gleich zweimal musste die erste Damen am Wochenende zu Nachholspielen antreten und hatte in beiden Spielen das Nachsehen.
Gegen den SC Spelle-Venhaus ersetzten die Jugendspieler Merle Alken und Eva Armbrust die fehlenden Celine und Jennifer Beel. Der erste Satz begann am Freitagabend ausgeglichen. Sophia Hofschröer brachte Lohne am Aufschlag mit 19:18 in Front, Spelle konterte jedoch mit Jana Holtel und drehte auf 22:19. Lohne brachte dann nicht mehr genug Druck im Aufschlag und hatte mit einem äußerst löchrigen Block keine Chance die Außenangriffe abzuwehren, sodass die 1:0 Satzführung für die Gäste die logische Folge war. Die Probleme auf Lohner Seite blieben die gleichen und Spelle gewann die langen Ballwechsel, sodass die Zuversicht mehr und mehr schwand. Somit siegten die Gäste letztlich deutlich mit 3:0 und zogen in der Tabelle an den Grafschafterinnen vorbei.
Am Sonntag wollte der SV Union seine Chance beim Tabellensechsten in Lintorf nutzen um noch auf Platz drei der Tabelle zu klettern. Aber auch hier hatte die Osterpause den Lohnerinnen nicht gut getan, sodass man auch hier mit leeren Händen dastand. Man benötigte im ersten Satz einige Zeit um ins Spiel zu kommen und verlor deutlich mit 25:16. In Satz zwei waren die Gäste dann aber bei der Sache und erarbeiteten sich einen deutlichen 14:8 Vorsprung den man bis ins Ziel rettete (22:25). In Satz drei war die Luft bei Lohne schon wieder raus, lediglich Linda Frese verzeichnete ein paar Aufschlagpunkte. In Satz vier brachte Jennifer Beel noch mal frischen Wind ins Lohner Spiel und trug maßgeblich zur schnellen 6:1 Führung bei. Nach einer 20:18 Führung gelang jedoch kein Punkt mehr und ein enttäuschendes Wochenende ohne Punkte ließ eine mutlose Lohner Sechs zurück.
„Leider haben wir die über weite Strecken gute Saison so schwach abgeschlossen und unser Saisonziel noch verfehlt. Aber am meisten ärgert es mich für Svenja Beck, die ihre lange erfolgreiche Karriere im Trikot der Ersten beendete. Diese vorbildliche Spielerin auf die wir immer zählen konnten und die sich immer in den Dienst der Mannschaft gestellt hat, hätte einen besseren Abschied verdient gehabt!“ war nicht nur das Team selbst sondern auch der Trainer enttäuscht von der Leistung zum Saisonabschluss.
Union Lohne: Eva Armbrust, Merle Alken, Sophia Hofschröer, Martina Lambers, Fenja Brink, Linda Frese, Jennifer Beel, Eva Stevens, Sarah Korte, Merle Gossling, Lara Kretschmann, Svenja Beck, Johanna Muntel
Outdoortraining mit Henning Pracht
GYMANISTIK: Outdoor Fitness Kurs am See
Ab dem 19. April 2022 wird jeden Dienstag in der Zeit von 18:00 - 19:00 Uhr ein Outdoortraining vom SV Union Lohne am Freizeitsee (Beachvolleyballfelder) in Lohne angeboten.
Geleitet wird der Kurs von Dipl. Sportwissenschaftler Henning Pracht. Informationen und Anmeldungen werden von ihm via Mail unter outdoortraininglohne@gmail.com entgegen genommen.
Unser Social Media Team hat mit Henning über das neue Sportangebot im Verein gesprochen!
Social Media Team: Wieso hast du dich für Outdoortraining entschieden?
Henning: Ich habe mich bewusst dazu entschieden, das Training im Freien stattfinden zu lassen. In meiner Arbeit als Therapeut und Sportlehrer lerne ich viele verschiedene Menschen mit den unterschiedlichsten Beschwerden und Problemen kennen. Eines wird dabei schnell bewusst: Sehr häufig mangelt es den Menschen an Bewegung und frischer Luft. Wann warst du das letzte Mal draußen und hast dich eine Stunde an der frischen Luft bewegt?
Social Media Team: Wie ist der Ablauf?
Henning: Nach einer kurzen Einweisung in die Übungen beginnt auch schon das Training in der Gruppe. Das Training findet bewusst in einer Gruppe statt, denn wissenschaftliche Studien haben bewiesen, dass Motivation und Kraftentwicklung in der Gruppe stärker ausgeprägt sind. Das Training findet meist in Form eines Zirkels statt. Zirkeltraining nach der High Intensiv Intervall Methode ist eine effektive Methode zur Schulung von Kraft, Schnelligkeit und Ausdauer.
Social Media Team: Welches Ziel verfolgst du?
Henning: Oberstes Ziel ist es ganz klar, den Spaß an Bewegung und frischer Luft wiederzuentdecken. Lerne deinen Körper und deine Umwelt neu kennen. Fang wieder an, deinen Körper zu spüren und ihn gezielt an seine Grenzen zu bringen.
Social Media Team: Wer kann mitmachen und was muss mitgebracht werden?
Henning: Der Kurs ist ab 18 Jahren und für Anfänger und Fortgeschrittene (Übungen werden dem Level angepasst). Du musst nur dich selber in Wetter angemessener Sportbekleidung und ein Handtuch mitbringen. Bitte vergesst eine Trinkflasche nicht!
Interesse geweckt? Dann melde dich gerne bei Henning Pracht für weitere Informationen!