Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3500 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V..
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Informationen über das Ehrenamt in unserem Verein findest du hier: Ehrenamt
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
News - Neuigkeiten - News - Neuigkeiten - News - Neuigkeiten
Jugendfußball trifft Handwerk
Die Lohner C-Jugendmannschaften hatten gestern einen kleinen Saison-Abschluss bei der Fa. Lögering GmbH & Co. KG
Nach dem Motto:
Fleißige Fußballer werden vom hiesigen Handwerk am Ende der Saison belohnt - außerdem wurde so den Jungs auch das Handwerk näher gebracht😉.
Super Veranstaltung - vielen Dank an Jürgen Lögering!
weitere Bilder unten...
Sportwoche 2022
Die Sportwoche findet vom 07. - 17. Juli 2022 statt. Freut euch auf viele tolle Aktionen und spannende Spiele.
B-Jugend startet in Vorbereitung

Am vergangenen Samstag hat die neu formierte Mannschaft der B-Jugend, der HSG Nordhorn-Lingen, ihre Vorbereitung auf die Oberligaqualifikation gestartet. Der Schwerpunkt des Trainingstages lag auf dem Erarbeiten eines Angriffskonzeptes. Neben weiteren Teambuilding, handballerischen und medialen Tagespunkten, gab es auch eine Beratung zum Thema Ernährung und Krafttraining. Diese Einheit wurde von dem erfahrenen Kraftsportler Patrick Kleene geleitet. Neben einer kurzen Präsentation zur Ernährung, wurde der Schwerpunkt auf eine ausgiebige Fragerunde gelegt. Hier wurden alle Fragezeichen geklärt. Die Mannschaft konnte mit einem guten Gefühl und viel neuem Wissen aus dieser Einheit gehen. Danke dafür an Patrick Kleene. Des Weiteren wurden neue Mannschafts- und Einzelfotos, in den Trikots von unserem Jugendsponsor Kuhr + Kuhr, angefertigt. Nach dem Mittagessen und der theoretischen Einheit, zu Kraft und Ernährung, stand die letzte handballerische Einheit auf dem Plan. Zum Ende kann man sagen, dass dieser Trainingstag die Mannschaft sehr weit vorangebracht hat. Mit vollem Fokus auf die Oberligaqualifikation wird in den nächsten Wochen weitergearbeitet. Wir bedanken uns bei der Gemeinde Wietmarschen, für die Bereitstellung der Halle. Außerdem möchten wir uns bei Kuhr + Kuhr für die Unterstützung während der Saison bedanken. Ein weiterer Dank geht an Nicole Kaczemirzk, die sich um die Verpflegung während des Trainingstages gekümmert hat.
JSG C3 ist vorzeitig Meister der 1.Kreisklasse
Herzlichen Glückwunsch

Nach dem Gewinn der Herbstmeisterschaft im Winter krönte die JSG C3 heute ihre Saison mit dem vorzeitigen Meistertitel in der 1.Kreisklasse.
Eine super Leistung über die gesamt Saison hinaus ohne eine einzige Niederlage.
Glückwunsch an die Jungs und das Trainerteam.
neue Trikots für die F3
„Die Spieler und Trainer der F3 vom SV Union Lohne sagen „Danke“

vordere Reihe (v. l. n. r.) Lasse Kranzusch, Jost Woltering, Maik Andriewski, Michel Pricker, Joss Feldschnieders, Lenn Suchlich, Luis Chomitsch
hintere Reihe (v. l. n. r.) Nicole Berling, Lukas Weßling, Leo Busch, Jan Wessling, (Gast: Max Wessling), Max Binkowski, Milan Egbers, Elyessa Aydin, (Gast: Ben Chomitsch), Henry Berling, Frank Berling
Folgende Mannschaftsmitglieder fehlen: Lennard Kranzusch, Dennis Scebeta, Eike Schomacker
In der Rückrunde der Saison 21 / 22 können wir nun endlich mit unseren neuen Trikots auflaufen. Der Lack von den alten Trikots war auch mehr als ab und zudem passten diese auch nie richtig. Dem einen Spieler zu groß und dem anderen wiederum zu klein. Wir haben nun für unsere Spieler entsprechend ihrer Konfektionsgröße neue Trikots anschaffen können.
Ein großes Dankeschön an Frank Berling & Familie von der Firma „Frank Berling Erdbau & Abbruch“, der uns den Traum von den neuen Trikots verwirklichen konnte.
JUGENDFUSSBALL IN LOHNE "GOES FUTURE"
Vorstellung der VTON-Trainer-App
Ab der kommenden Saison beginnt für die Jugendfußball-Förderung in Lohne eine neue Zeitrechnung. Hierzu wurde die "VTON-Trainings-App" bei einer Fortbildung auf dem Sportplatz des SV Union Lohne eingeführt.
Von jeder Jugendmannschaft waren Verantwortliche wissbegierig und neugierig dabei, als Carlo die Anwendung der App vorgestellt und mit der D2-Jugend-Mannschaft Beispiel der Trainingseinheiten vorgeführt hat.
Diese App setzt nicht nur das Lohner Trainingskonzept hervorragend um, sondern erhöht deutlich die Trainingseffizienz. Außerdem entlastet sie die Trainerinnen und Trainer. Es konnten viele weitere Vorteile aufgezeigt werden. Alle Mannschaften jedes Jahrgangs machen das gleiche Training mit gleicher Zielsetzung einem roten Faden folgend. Jetzt geht's los.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.