Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.

Über 3000 Mitglieder - Eine Familie

Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen. 

Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.

Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.

In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.

Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne. 

Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig. 

Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!

Social Media

Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen

    

⚽️FUSSBALL: Freundschaftsspiel gegen den SV Wietmarschen

Vor rund 350 Zuschauern empfing Union Lohne am Mittwochabend den Nachbarn aus Wietmarschen im Jahnstadion. Bei bestem Fußballwetter nutzte Trainer Brode die Partie, um nach dem 7:1-Erfolg gegen Borussia Neuenhaus kräftig zu rotieren. Gleich acht Spieler – darunter Stricker, Klaas, Berger, Gels, Geesen, Koops, Kildau und Grau – nahmen zunächst auf der Bank Platz.

In die Startelf rückten dafür Hermsen, Brode, D. Brink, Hardt, M. Strohecker, Niehof, Lake und Kettler. Lohne kam schwungvoll aus der Kabine: Schon in der 2. Minute hatte Marcel Strohecker die Führung auf dem Fuß. Kurz darauf jubelten die Gäste, doch ein vermeintlicher Treffer wurde wegen Abseits aberkannt (5.). In der 9. Minute machte es Lohne besser – nach feiner Vorarbeit von Strohecker netzte Dennis Brode zum 1:0 ein.

In der Folge schlichen sich jedoch einige Abspielfehler ein. Kurz vor der Pause durfte Kildau für den lange verletzten Marcel Strohecker ins Spiel (40.), ehe Grau den angeschlagenen Hardt ersetzte (43.).

Nach der Pause wurde munter weiter gewechselt. Mit Stricker, Koops und Grau kam neuer Schwung ins Spiel, wodurch die Lohner zunehmend dominanter auftraten. In der 70. Minute erhöhte Kildau zunächst auf 2:0 und setzte nur sieben Minuten später mit einem sehenswerten Schlenzer aus 20 Metern das 3:0 oben drauf. Den Schlusspunkt setzte Klaas per Kopf in der 80. Minute zum 4:0-Endstand.

Wietmarschen konnte nur vereinzelt für Entlastung sorgen, ohne jedoch ernsthafte Gefahr auszustrahlen. Am Ende stand für Lohne ein verdienter Sieg, der Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben gibt.

Bereits am Samstag, den 23. August 2025, wartet mit dem Bezirksligaspiel gegen Olympia Laxten (Anstoß 15:00 Uhr) die nächste Bewährungsprobe.
⚽️ FUSSBALL: Bezirksligaauftakt in Lohne – SG Lohne/Wietmarschen Damen starten in die neue Saison!

Endlich ist es wieder soweit die Fußballschuhe werden wieder geschnürt und die Vorfreude steigt!
Unsere 1. Damenmannschaft der SG Lohne/Wietmarschen startet am Samstag, den 23.08.2025 um 16:00 Uhr in die neue Bezirksliga-Saison. Im Rahmen der Sportwoche findet dieses erste Spiel auf dem Lohner Hauptplatz statt.

Frischer Wind im Team, neue Spielerinnen, neues Trainerteam

Im Sommer hat sich einiges getan:
Mit Theresa Altendeitering ergänzt eine erfahrene Spielerin das bestehende Team um Menger, Lütkes und Niedenzu. Sie tritt die Nachfolge von Bianca Even an und bringt neue Impulse für die anstehenden Aufgaben.

Auch der Kader selbst hat ein neues Gesicht bekommen:
Madita Kock (Voran Brögbern)
Lara Morgenthal (Concordia Emsbüren)
Michelle Raschke (Heidekraut Andervenne)
Leonie Menke (aus der eigenen 2. Damen)
Linn Sabelhaus und Lynn Schnieders (beide eigene B-Jugend)
Sechs Neuzugänge, die nicht nur frischen Wind, sondern auch Qualität und Perspektive in die Mannschaft bringen sollen. Mit einem 22er-Kader ist die SG Lohne/Wietmarschen gut aufgestellt für eine intensive Saison.

Durchwachsene Vorbereitung aber ein klares Ziel.
Die Vorbereitung verlief in diesem Sommer nicht optimal. Urlaubszeit, Ferienfreizeiten und leider auch einige anhaltende schwere Verletzungen haben ihre Spuren hinterlassen. Umso wichtiger ist es, dass die Mannschaft enger zusammenrückt, Ausfälle kompensiert und Schritt für Schritt eine geschlossene Einheit auf dem Platz bildet.

Das Trainerteam ist sich aber sicher:
Kampfgeist, Wille, Ehrgeiz und Teamspirit werden dafür sorgen, dass die Mannschaft von Woche zu Woche wächst und die Bezirksliga mit voller Energie angeht.

Zum Start der Punktejagd wartet mit den Damen von SV Rot-Weiß Lage ein spannender Gegner. Beide Teams wollen mit einem Erfolgserlebnis in die neue Saison starten. Perfekte Voraussetzungen für ein packendes Fußballspiel.

Unsere Damen freuen sich auf das erste Spiel und eure Unterstützung! Kommt vorbei und feuert die Mannschaft an.

Samstag, 23.08.2025 – 16:00 Uhr
SG Lohne/Wietmarschen – SV RW Lage
Hauptplatz Lohne
🏐VOLLEYBALL: Nordwestdeutsche Meisterschaft Beach U 14 - Arens / Lezius erfolgreich!

Neo Arens vom SV Union Lohne und Lukas Lezius von den Tecklenburger Land Volleys haben die Nordwestdeutsche Meisterschaft für Beach U 14 Teams in Bersenbrück gewonnen. Trotz unzureichender Vorbereitung aufgrund von Verletzungen und nur einem gemeinsamen Qualifikationsturnier fanden sie im Turnierverlauf ihren Rhythmus und konnten sich im 16er Feld durchsetzen.

Nach zwei Siegen in der Gruppenphase zogen sie als Gruppenerster direkt in das Viertelfinale ein. Gegen die starken Gegner aus Braunschweig setzten sich Arens und Lezius mit 2:0 durch.
Im anschließenden Halbfinale gewannen sie deutlich mit 15:10 und 15:8 gegen ein Team der SVG Lüneburg.

Spannend wurde es im Finale gegen zwei Spieler vom Oldenburger TB. Der erste Satz ging nach Verlängerung mit 17:15 an Arens / Lezius. Im zweiten Satz ließ die Konzentration vorübergehend nach, so dass ein dritter Satz gespielt werden musste. Im Entscheidungssatz sorgten Lezius/Arens für klare Verhältnisse und setzten sich mit 15:2 durch. Die Freude war riesengroß, denn mit dem Titelgewinn hatte vorher keiner gerechnet.

Weitere News gibt es im Newsarchiv.

Kontakt

Geschäftsstelle

SV Union Lohne 1920 e.V.
Jahnstraße 2
49835 Wietmarschen-Lohne

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

dienstags 17:30 - 19:00 Uhr

Wir sind auch via Email erreichbar:
info@union-lohne.de

 

Kontakt aufnehmen

Folgen Sie uns auf Social Media