Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Du bist zwischen 10 und 12 Jahre alt, sportlich, bewegst dich gern und hast Lust auf eine spannende Teamsportart? Dann komm zu uns ins Volleyballtraining!
Wir suchen motivierte Jungs, die Spaß an Bewegung haben und vielleicht auch ein bisschen Ehrgeiz mitbringen – egal ob du schon Erfahrung hast oder einfach etwas Neues ausprobieren willst.
Was dich erwartet:
✅ Eine erfahrene Trainerin
✅ Viel Bewegung und Spielspaß
✅ Teamgeist, Technik und spannende Spiele
✅ Die Möglichkeit, an Turnieren teilzunehmen und dich weiterzuentwickeln
Trainingszeit: Freitags von 16:00 bis 18:00 Uhr
Start: direkt nach den Sommerferien
Neugierig? Dann melde Dich einfach per Email – wir freuen uns auf Deine Nachricht!
Aufgrund einer umfassenden Dachsanierung ist unsere Sporthalle seit dem 25. Juni nur eingeschränkt nutzbar – mit Beginn der Sommerferien wurden die Arbeiten auf die gesamte Halle ausgeweitet. Die Halle bleibt daher voraussichtlich während der gesamten Sommerferien gesperrt und steht erst danach wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung.
Für die Volleyballabteilung ist das inmitten der Saisonvorbereitung natürlich eine Herausforderung.
Der Vorstand arbeitet jedoch bereits seit mehreren Wochen an Lösungen, um den Trainingsbetrieb so gut wie möglich aufrechtzuerhalten.
Die Beachvolleyballfelder stehen allen Mannschaften weiterhin zur Verfügung.
Zudem kann auf umliegende Sporthallen wie die Mehrzweckhalle, die Halle in Wietmarschen oder Klausheide ausgewichen werden.
Wir danken allen Spielerinnen und Spielern, Trainerinnen und Trainern für ihre Flexibilität und ihr Verständnis – und freuen uns, nach den Sommerferien hoffentlich wieder wie gewohnt in unserer Halle am Park trainieren zu können.
Gesund, fit und voller Energie – wie das geht, zeigt Dr. Michael Greis am 18. August in Lohne. Ob für mehr Leistungsfähigkeit, bessere Regeneration oder einfach mehr Wohlbefinden im Alltag: Wer Sport treibt, sollte auch wissen, was auf dem Teller gehört – und umgekehrt. Neueste Forschungen auf dem Gebiet der Leistungssteigerung und Langlebigkeit werden ebenfalls vorgestellt und besprochen.
Dr. Greis ist Orthopäde sowie Spezialist für Sport- und Ernährungsmedizin – sein Input ist praxisnah, fundiert und direkt anwendbar.
Wir freuen uns auf einen motivierenden Vortrag rund um Ernährung, Bewegung und Gesundheit.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.