Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.
Über 3000 Mitglieder - Eine Familie
Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen.
Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.
Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.
In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.
Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne.
Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig.
Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!
Social Media
Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen
Der SV Union Lohne lädt alle ehrenamtlichen Betreuer:innen des Vereins herzlich zu einem Erste-Hilfe-Kurs am 18. Januar 2025 ein. Mit diesem Kurs unterstreicht der Verein seine Verantwortung gegenüber seinen Mitgliedern und den zahlreichen Ehrenamtlichen, die sich täglich für das Wohl des Vereins einsetzen. Der Kurs findet von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Vereinsheim und Spiegelsaal statt. Für Getränke, eine Kaffeepause und einen Mittagssnack ist gesorgt.
Die Teilnahme ist gebührenfrei und auf 40 Personen begrenzt. Mindestens 20 Teilnehmer:innen sind erforderlich, damit der Kurs stattfinden kann. Anmeldungen werden bis zum 29. Dezember 2024 unter doreen.klepsch@union-lohne.de mit der Angabe des Geburtsdatums und der ausgeübten ehrenamtlichen Tätigkeit im Verein entgegengenommen – nach dem Motto „First come, first served“.
Teilnehmen können alle ehrenamtlichen Betreuer:innen des SV Union Lohne ab 16 Jahren. Als zusätzliches Plus ist die ausgestellte Kursbescheinigung mindestens fünf Jahre gültig und kann sowohl für den Erwerb eines Führerscheins aller Klassen als auch für die C-Übungsleiterlizenz genutzt werden.
Mit diesem Angebot möchte der Verein nicht nur die Sicherheit bei sportlichen Aktivitäten fördern, sondern auch seine Wertschätzung für das Engagement seiner Ehrenamtlichen zum Ausdruck bringen.
Der SV Union Lohne freut sich, bekannt zu geben, dass Martina Lambers und Thomas Arens erfolgreich die B-Trainerscheinlizenz im Volleyball erworben haben.
Diese Lizenz berechtigt sie, als Trainer im Leistungsbereich Volleyball bis zur 3. Liga und in der Nachwuchsförderung tätig zu sein.
Mit einer abschließenden zentralen Lehrprobe ging die Trainerausbildung für die beiden Trainer erfolgreich zu Ende.
Wir gratulieren Martina und Thomas herzlich zu diesem Erfolg und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Herzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Erfolg!
Es war wieder so weit: Die Hobbygruppe der Badmintonabteilung traf sich mit der Hobbygruppe des SV Wietmarschen, um im schnellen Wechsel den Shuttle fliegen zu lassen.
Wie immer war es ein Spiel auf Augenhöhe, das mit Ehrgeiz gespielt und Fairness geführt wurde.
Im Anschluss an das Spiel tauschte man sich fast schon traditionell bei einem Kasten kühler Getränke aus und ließ den Abend gemeinsam Revue passieren.
Weitere News gibt es im Newsarchiv.