Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.

Über 3000 Mitglieder - Eine Familie

Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen. 

Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.

Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.

In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.

Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne. 

Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig. 

Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!

Social Media

Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen

    

🏐VOLLEYBALL: 1 Punkt gegen Tabellenführer Weende

Am Samstag trafen die Lohnerinnen auf den ungeschlagenen Tabellenführer Tuspo Weende. In einem spannenden und hochklassigen Duell musste sich Lohne nach fünf Sätzen knapp mit 2:3 geschlagen geben, konnte dabei aber einen wichtigen Punkt erkämpfen.
Der erste Satz begann vielversprechend für die Gastgeberinnen, die mit einer stabilen Annahme und druckvollen Angriffen überzeugten, wodurch Lohne den Satz für sich entscheiden konnte.
Auch im zweiten Satz zeigten die Lohnerinnen zunächst eine starke Leistung und erarbeiteten sich früh eine 6:1-Führung. Doch Weende bewies, warum sie an der Tabellenspitze stehen. Sie drehten den Satz und glichen zum 1:1 aus.
Der dritte Satz war ein ausgeglichener und umkämpfter Satz, bei dem Lohne sich einen Satzball erspielte. Doch Weende bewies Nervenstärke und gewann den Satz.
Im vierten Satz mobilisierten die Lohnerinnen noch einmal alle Kräfte. Mit starken Blocks, präzisen Angriffen und druckvollen Aufschlägen dominierten sie den Satz deutlich.
Den entscheidenden fünften Satz konnte sich Weende sichern.
Ein großes Dankeschön geht an die alle Zuschauer, die das Team unterstützten und für eine tolle Stimmung in der Halle sorgten. Die silberne MVP-Medaille sicherte sich Celine Beel. Auf Seiten des Tuspo Weende wurde Mira Hesselink ausgezeichnet.
⚽️FUSSBALL: Zweite gewinnt Verfolgerduell

Unsere zweite Herrenmannschaft hat das Verfolgerduell gegen den viertplatzierten TuS Gildehaus verdient mit 1:0 gewonnen. Die Zuschauer sahen im letzten Heimspiel des Jahres 2024 ein über 90 Minuten umkämpftes und bis zur letzten Minute spannendes Spiel.

Das goldene Tor des Tages erzielte Torjäger Felix Eling bereits in der dritten Minute mit einem satten Flachschuss, nachdem Wolfgang Timmers im hohen Pressing den Ball gewann. Die Lohner Abwehr um die Rückkehrer Malte Brink und Marius Rakers sowie Garant Leon Schmid, der am Samstag schon beim eRacing die Meisterschaft feiern durfte, hielt gerade in den Schlussminuten den Angriffsbemühungen der Gildehauser stand.

Mit dem Sieg festigt unsere Zweite den fünften Tabellenplatz und rückt auf einen Punkt an die Top 4 der Kreisliga Bentheim heran. Dies ist besonders bemerkenswert, da zuletzt verletzungsbedingte Ausfälle ständig wechselnde Aufstellungen erforderten. Coach Meemann betont deshalb zurecht die Wichtigkeit jedes Kaderspielers und freut sich über die hohe Qualität. Sollte das Wetter es zulassen, wird am kommenden Sonntag bei Sparta Nordhorn ein runder Abschluss anvisiert.
⚽️ FUSSBALL: Serie der SG Lohne/Wietmarschen reißt: 3:5-Heimniederlage gegen SV Suddendorf-Samern

Die erste Damenmannschaft der SG Lohne/Wietmarschen hat nach acht ungeschlagenen Spielen erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen müssen. Vor heimischer Kulisse im Peterspark unterlag die Mannschaft am Samstagnachmittag verdient mit 3:5 gegen die Gäste vom SV Suddendorf-Samern.
In der 10. Minute gerieten die SG Damen durch einen schnellen Konter über Außen in Rückstand.
Danach zeigte die Heimmannschaft eine Reaktion und fand besser ins Spiel. In der 26. Minute verwandelte Hanna Menger einen Strafstoß souverän und erzielte das 1:1.
Kurz vor der Pause sorgten jedoch erneut die Gäste für die Führung, als sie in der 44. Minute auf 1:2 stellten.

Direkt nach Wiederanpfiff baute der SV Susa die Führung per Strafstoß weiter aus (1:3, 47. Minute).
Unsere Mannschaft kämpfte sich jedoch zurück.
Wenke Eling brachte das SG Team mit einem Doppelpack zurück ins Spiel. Nach einer Vorlage von Jessica Hendrischk traf sie in der 51. Minute zum 2:3 und stellte in der 62. Minute nach einer Flanke von Hanna Menger das 3:3 her.

Die Freude währte jedoch nur kurz: Bereits zwei Minuten später nutzten die Gäste einen Fehler in der Hintermannschaft der SG und erzielten das 3:4. Trotz aller Bemühungen gelang es den Gastgeberinnen nicht, den Rückstand nochmals auszugleichen. Stattdessen sorgte der SV SuSa in der Schlussminute mit dem 3:5 für die endgültige Entscheidung.

Zu viele eigene Fehler sorgten am Ende für die verdiente Niederlage. Leider sollte es am Samstag gegen die konterstarke Mannschaft von SuSa nicht sein

Weitere News gibt es im Newsarchiv.

Kontakt

Geschäftsstelle

SV Union Lohne 1920 e.V.
Jahnstraße 2
49835 Wietmarschen-Lohne

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

dienstags 17:30 - 19:00 Uhr

Wir sind auch via Email erreichbar:
info@union-lohne.de

 

Kontakt aufnehmen

Folgen Sie uns auf Social Media