Herzlich Willkommen im SV Union Lohne 1920 e.V.

Über 3000 Mitglieder - Eine Familie

Der SV Union Lohne hat z.Zt. ca. 3800 Mitglieder und ist damit der größte Verein der Gemeinde Wietmarschen. 

Der Verein wurde im Jahre 1920 als reiner Fußballverein unter dem Namen FC Union Lohne gegründet. Nach Fertigstellung der Turnhalle an der Jahnstraße entstanden dann 1967 die Tischtennis und Gymnastik Abteilungen. In den Siebziger Jahren kamen dann die Sportarten Tennis und Volleyball hinzu.

Spätestens jetzt passte der Name FC Union Lohne nicht mehr. Seit 1973 nennt sich der Verein SV Union Lohne 1920 e.V.

In den Neunziger Jahren enstanden Sparten für Kegeln und Radsport. Mit der Fertigstellung der neuen Mehrzweckhalle im Jahr 2009 kam die Handballabteilung hinzu. Seit 2018 gibt es wieder eine Laufabteilung.

Über 140 Mannschaften und Gruppen üben in 9 verschiedenen Sparten eine sportliche Betätigung aus.
Zwischen Jahn- und Parkstraße bilden acht Fußballplätze, drei Tennisplätze und drei Sporthallen die sportliche Heimat des SV Union Lohne. 

Die Leitung des Vereins liegt in den Händen eines aus 10 Personen bestehenden Hauptvorstandes. Daneben haben alle Sparten eigene Abteilungsvorstände. Insgesamt sind über 320 Personen als Vorstand, Übungsleiter, Betreuer, Platzwarte usw. ehrenamtlich für den Verein tätig. 

Werde auch Du ein Teil des Sportvereins und gestalte den SV Union Lohne aktiv mit!

Social Media

Jetzt unserem Verein folgen und nichts mehr verpassen

    

⚽️ FUSSBALL: SG Damen bestreiten letztes Spiel vor der Winterpause

Am kommenden Samstag, den 23. November, steht für unsere Erste Damen das letzte Spiel vor der Winterpause im heimischen Peterspark an. Um 15:00 Uhr trifft unsere Mannschaft auf die Damen von SV Eintracht Neuenkirchen. Ein spannendes Duell ist vorprogrammiert, denn beide Teams liegen in der Tabelle dicht beieinander. Während unsere Damen derzeit auf Platz 3 stehen, belegt Neuenkirchen den 7. Rang mit nur 4 Punkten Rückstand.
Die Ausgangslage verspricht ein enges und kampfbetontes Spiel. Neuenkirchen wird sicher alles daransetzen, wichtige Punkte zu entführen, während unsere Damen motiviert sind, die Hinrunde mit einem Erfolgserlebnis abzuschließen. Für unsere Mannschaft bedeutet das: volle Konzentration, Teamgeist und eine geschlossene Leistung, um sich mit einem positiven Ergebnis in die verdiente Winterpause zu verabschieden.
Ob das Spiel tatsächlich angepfiffen werden kann, entscheidet sich jedoch erst kurzfristig, da die Witterungsverhältnisse in dieser Jahreszeit unberechenbar sind.
Wir hoffen freuen uns auf lautstarke Unterstützung von den Rängen. Kommt vorbei und feuert unser Team an!
⚽️FUSSBALL: Auswärts in Vorwärts auf Kunstrasen

Am Sonntag um 13:00 Uhr gastiert unsere Erste Mannschaft bei der Zweitvertretung des SV Vorwärts Nordhorn und will das Jahr mit einem Sieg beenden.

Die Gastgeber sind durch einen Sieg am letzten Wochenende auf Platz 11 geklettert. Die Mannschaft von Pascal Arendt verfügt über einen ausgeglichenen Kader, der gespickt ist mit ehemaligen Spielern der ersten Mannschaft.

Das Hinspiel gewannen wir nach 0:2 Rückstand noch mit 4:2, die zwei späten Toren zum Sieg erzielten Greve und Brode. Die Defensive, um die aktuell starke Doppelsechs Berger/Gels, ist also gewarnt und muss von Anfang an hellwach sein. Verzichten müssen die Lohner auf Toptorjäger Tengen und Offensivspieler Humbert, die beide nicht fit sind. Trotz der Ausfälle ist die Marschroute klar, unser Team will auf Platz 1 überwintern und dabei auch beim Gastspiel in Nordhorn keine Zweifel aufkommen lassen.

Die Mannschaft hofft auf einige Lohner Zuschauer am Nordhorner Immenweg, wo auf Kunstrasen wetterunabhängig gespielt werden kann. Das Spiel am Sonntag Mittag ist für unsere Mannschaft dann auch das Letzte in diesem Kalenderjahr, wird das bis dato angesetzte Spitzenspiel gegen die SG Freren (01.12.2024) im beidseitigen Einvernehmen in 2025 gelegt.
🏐VOLLEYBALL: Auswärtsspiel der 1. Damen in Bad Laer

Am kommenden Sonntag, den 24.11.2024, tritt die 1. Damen im dritten Auswärtsspiel gegen die Spielerinnen des SV Bad Laer an, die in der letzten Saison noch in der Dritten Liga aufgeschlagen hatten. Spielbeginn ist um 14:00 Uhr. In der ersten Begegnung im Nordwestdeutschen Pokal zu Beginn der Saison konnte Lohne sich mit 2:0 (25:20, 25:15) behaupten. Die nach oben tendierende Formkurve in den letzten Spielen gegen Mannschaften des oberen Tabellendrittels lässt hoffen, dass auch dieses Mal Punkte mit nach Hause gebracht werden!

Wer uns auswärts unterstützen möchte, ist gerne in der Neuen Sporthalle Bad Laer gesehen!

Weitere News gibt es im Newsarchiv.

Kontakt

Geschäftsstelle

SV Union Lohne 1920 e.V.
Jahnstraße 2
49835 Wietmarschen-Lohne

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

dienstags 17:30 - 19:00 Uhr

Wir sind auch via Email erreichbar:
info@union-lohne.de

 

Kontakt aufnehmen

Folgen Sie uns auf Social Media