Linda Frese verstärkt die erste Damen
Die A-Jugendliche Linda Frese verstärkt in der Regionalligasaison 19/20 den SV Union. Nach dem Rücktritt von Lena Altendeitering spielt mit Linda ein weiteres großes Talent aus der eigenen Jugend in der vierten Liga. In der vergangenen Saison hat die Nachwuchshoffnung in der Zweiten auf sich aufmerksam gemacht und war maßgeblich an der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften der A-Jugend beteiligt. Auf der Außen/Annahme Position fühlt sich Linda am wohlsten und glänzt in der Vorbereitung mit großem Trainingsehrgeiz.

IHHG-Cup 2019
Vorbereitungsturnier der D-Junioren
Am Sonntag ab 11:00 findet wieder der IHHG-Cup 2019 statt.
Ein Vorbereitungsturnier mit langer Tradition und immer hochkaratiger Besetzung.
Auch in diesem Jahr sind wieder alle Spitzenmannschaften der Grafschaft und des Emslandes sowie aus dem Raum Rheine vertreten.
Kommt vorbei! Für guten Fussball und guter Verpflegung ist gesorgt!
Update 13.08.2019: Ergebnisse:
Im ersten Halbfinale konnte sich SV Vorwärts Nordhorn erst knapp im Neun-Meter-Schießen gegen VfL WE Nordhorn durchsetzen.
Ebenfalls knapp verlieft das zweite Halbfinale zwischen dem Turnierausrichter SV Union Lohne und SV Olympia Laxten mit 0:1.
Das Finale konnte dann SV Olympia Laxten deutlich mit 3:0 gegen den Vorjahressieger SV Vorwärts Nordhon gewinnen und ist damit diesjähriger Gewinner des Wanderpokals der IHHG.
Im kleinen Finale verlor SV Union Lohne unglücklich und wiederum knapp mit 1:0. Damit ist VfL WE Nordhorn Turnier Dritter.
Aber auch SV Union Lohne kann mit dem 4.Platz unter 10 Teilnehmern durchaus zufrieden sein.
Ehrungen der Jugendfußballabteilung auf der Sportwoche 2019
u.a. Jugendfußballerin und Jugendfußballer des Jahres
Am Abschlusstag der Sportwoche wurde Marlene Altendeitering für ihr langjähriges Engagement rund um den SV Union Lohne geehrt. Insbesondere in den letzten Jahren war sie als Jugendfußball-Abteilungsleiterin tätig und hat den Jugendfußball zu dem entwickelt, was er heute ist. Einige NachwuchsspielerInnen haben bereits den Sprung in die höherklassigen Seniorenbereiche geschafft. Marlene ist auch weiterhin für die Union aktiv, z.B. bei der Vorbereitung des Jubiläums in 2020. Hierfür bedankte sich der 1. Vorsitzende Heinz Herbers (links) und der jetzige Abteilungsleiter Jürgen Korte (mitte) mit einem kleinen Präsent bei Marlene.
Ebenso wurden Jessica Hendrischk und Hannes Muntel als Jugendfußballerin bzw. Jugendfußballer des Jahres ausgezeichnet. Beide sind Vorbilder für die Jugend.
Jessica Hendrischk spielt seit acht Jahren im Verein. In der D-Jugend und B-Jugend spielte sie bereits in den jahrgangsälteren Mannschaften und trainierte auch dann weiter als es für ihre Altersgruppe keine Mannschaften gab. Auch mit einem Zweitspielrecht war sie in Wietmarschen aktiv. Zuletzt spielte sie mit Sonderspielrecht in der 2. Damenmannschaft, wo sie mit 13 Toren Torschützenkönigin wurde. So ist es nicht verwunderlich, dass sich durch ihre Laufbereitschaft und vorbildliches Trainingsverhalten nun der Start in der 1. Damenmannschaft ansteht.
Hannes Muntel spielt seit der Saison 2006/07 für den SV Union Lohne. Angefangen als Feldspieler bei den Minis spielt er ab der F-Jugend im Tor. Dort wurde er 2009/10 Meister mit der Mannschaft. Er war dabei nicht nur als Jugendtrainer aktiv sondern wurde Schiedsrichter und kümmert sich bis heute um die Jungschiedsrichter des Vereins. In der kommenden Saison spielt er als Torwart in der 3. Senioren-Mannschaft.
Der 1. Vorsitzende Heinz Herbers und Jugendfußball-Abteilungsleiter Jürgen Korte dankten beiden für ihr Engagement und wünschten ihnen gleichzeitig viel Erfolg für die Zukunft.
Vorstandsmitglieder im Amt bestätigt
SV Union Lohne führt ordentliche Mitgliederversammlung durch
Auf der ordentlichen Mitgliedersammlung des SV Union Lohne am 11.07.2019 begrüßte der 1. Vorsitzende Heinz Herbers zahlreiche Mitglieder des Vereins und bedankte sich für die ehrenamtliche Arbeit aller Betreuer, Trainer und sonstiger Ehrenamtler, ohne die der Alltag in einem Verein solcher Größenordnung nicht funktionieren könne. Mit seinen 3101 Mitgliedern ist der SV Union Lohne zurzeit der zweitgrößte Verein der Grafschaft Bentheim. Die nach einer allgemeinen Statistik ermittelte durchschnittliche Ehrenamtszeit von 16,2 Stunden pro Monat würde von vielen Vereinsmitgliedern weit überschritten. Gleichzeitig merkte er kritisch an, dass der Sportverein kein Dienstleistungsbetrieb sei, von dem man nur Ansprüche abverlangen könne, sondern eine Interessengemeinschaft darstelle, in der jeder seinen Anteil erbringen müsse, damit die Funktionsfähigkeit erhalten bliebe. Jedes Gemeindemitglied sei im Sportverein herzlich willkommen.
Die Geschäftsführer Hermann Nüsse und Holger Götker präsentierten einen umfassenden Abteilungsrückblick des vergangenen Sportjahres und stellten der Mitgliederversammlung die zukünftig geplanten Aktivitäten des Vereins vor. Neben der erreichten Meisterschaft der 1. Herrenfußballmannschaft und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesliga war auch die 1. Damenvolleyballabteilung sehr erfolgreich und steigt als Meister der Oberliga in die Regionalliga auf. Weitere Erfolge waren vor allem im Jugendbereich der Volleyball- und Tischtennisabteilung zu verzeichnen. Für die zweite Hälfte des Jahres 2019 stehen in erster Linie die Fertigstellung des Bauprojektes und die Vorbereitung zum 100-jährigen Vereinsjubiläum im Jahr 2020 im Fokus. Der Bau von Umkleidekabinen für den Fußballbereich und die Errichtung einer Gymnastikhalle für die stark expandierende Gymnastikabteilung werden für eine notwendige Entlastung des Raummangels in diesen Abteilungen sorgen. Im Rahmen der Planungen für das Jubiläum im Jahr 2020 wurde eigens ein Vorbereitungsteam ins Leben gerufen. Deren Sprecher Josef Greiten berichtete über die bereits geplanten Veranstaltungen wie z. B. ein Kommersabend, eine Sportgala, ein Gesundheitstag, ein Fußballcamp, eine Tischtennisshow und ein Familientag.
Im weiteren Verlauf der Versammlung präsentierte der 1. Kassenwart Peter Schöttmer die detaillierte Aufstellung der Einnahmen und Ausgaben des Vereins und resümierte eine gute finanzielle Situation. Die Kassenprüfer Doris Krämer und Jens Altendeitering bescheinigten eine exzellent geführte Buchhaltung und stellten die Entlastung des Kassenwartes fest. Im Anschluss ehrten die Vorsitzenden Heinz Herbers, Bernd Stevens und Alfred Doleski langjährige Mitglieder für ihre 25-, 40-, 50- und 60-jährige Vereinsmitgliedschaft. Zwei Vereinsmitgliedern wurde der Dank für ihre 70-jährige Vereinsmitgliedschaft ausgesprochen.
Bei den durchzuführenden Neuwahlen wurden der 2. Vorsitzende Bernd Stevens, der 1. Geschäftsführer Hermann Nüsse und der 1. Schriftführer Willi Evers in ihren Ämtern bestätigt. Als zusätzlichen 2. Kassenwart konnte man Alfons Schulte gewinnen, so dass der Vorstand nun aus acht Mitgliedern besteht. Für die Nachfolge von Jens Altendeitering wurde Annette Krieger zur Kassenprüferin gewählt. Als besondere anwesende Vereinsmitglieder begrüßte Heinz Herbers den Bürgermeister Manfred Wellen und den zukünftigen Landrat Uwe Fietzek. In Ihren Grußwörtern hoben beide die ehrenamtliche Arbeit der Verantwortlichen des Sportvereins hervor. Uwe Fietzek sprach von einer immensen Leistung, die der Verein einer solchen Größenordnung für die Gesellschaft und somit auch für den Landkreis erbringe. Er verwies auch auf neue Herausforderungen, die auf die Vereine zukämen, z. B. die Angebotserweiterung für inklusive Gruppen oder für die ältere Bevölkerung. Manfred Wellen lobte die gute und vertrauenswürdige Zusammenarbeit zwischen den Vertretern der Gemeinde und des Sportvereins, die man zukünftig fortsetzen wolle. Der Beitrag des Sportvereins für das Gemeindeleben sei nicht hoch genug einzuschätzen. Bereits jetzt sei man gespannt auf die geplanten Events des Jubiläumsjahres, von denen auch die gesamte Gemeinde profitiere.

Phil Foppe beim U12-Junioren-Sichtungslehrgang in Barsinghausen
Einladung zum 3-tägigen Lehrgang in Barsinghausen vom NFV
Phil Foppe wurde zum U12-Junioren Sichtungslehrgang des NFV nach Barsinghausen eingeladen.
Insgesamt 45 Spieler im U12-Jahrgang aus ganz Niedersachsen sind eingeladen worden vom 15.07. - 17.07.2019 am Sichtungslehrgang teilzunehmen.
Phil spielte zuletzt in der D1 des SV Union Lohne und wechselt zur kommenden Saison zum JLZ Emsland nach Meppen.

PS. Am 20.07.2019 findet das Partnerturnier in Lohne (VEC) statt mit folgenden Teams:
1.FC Köln, SV Werder Bremen, VfL Osnabrück und BW Lohne