Volleyball 1. Damen 03.09.2018

Favorit Wietmarschen setzt sich im NWVV-Pokal durch

Lohne mit Sieg im Ortsderby knapper Zweiter

Bei der ersten Runde des NWVV-Pokals am vergangenen Sonntag in Lohne konnte der Ausrichter nicht an die Erfolge der vergangenen Jahre anknüpfen und musste sich in der Endabrechnung mit Punkt und Satzgleichheit denkbar knapp dem Gast aus Wietmarschen mit dem besseren Ballverhältnis geschlagen geben.
Im direkten Vergleich präsentierten sich die Lohner Damen im ersten Spiel hellwach. Trotz einiger Abstimmungsschwierigkeiten im Angriff kam die Heimmannschaft über eine starke Abwehrleistung gut ins Spiel und gewann mit 2:0 gegen Wietmarschen. Parallel lieferten sich Leschede II und Emden-Borssum das spannendste Spiel des Tages mit dem glücklicheren Ende für die Emsländer: 26:24, 34:32. In der zweiten Runde setzen sich die Regionalligisten Wietmarschen und Leschede I erwartungsgemäß gegen die Oberligisten aus Leschede und Emden durch. Nach der Spielpause kamen die Lohner nicht mehr so gut ins Spiel und mussten sich dem Ligakonkurrenten Leschede II geschlagen geben. Im zweiten Satz hatte man bis zum Schluss alle Möglichkeiten, musste sich aber dem guten Aufschlagspiel der Gäste beugen. Der SV Wietmarschen zeigte sich mittlerweile stark verbessert und ließ gegen den Ligakonkurrenten Leschede I nichts anbrennen. In der vorletzten Spielrunde legte das Heimteam einen guten Start gegen Emden hin, musste aber im zweiten Satz noch Zittern ehe der zweite 2:0 Sieg feststand. Das Vereinsinterne Lescheder Duell entschied die Erstvertretung recht deutlich für sich. In der Schlussrunde zeigten die Lohner Damen ihr bestes Spiel und besiegten den Regionalligaaufsteiger Leschede I besonders im ersten Satz deutlich. Wietmarschen ließ gleichzeitig gegen Emden nichts anbrennen und es musste gerechnet werden. Da der Verbandsserver falsch programmiert war musste bis zum amtlichen Endergebnis noch gewartet werden, bestätigte dann aber das vermutete bessere Ballverhältnis für den Ortsrivalen aus Wietmarschen.
„Es war ein schönes Turnier, wir konnten noch einiges testen und haben uns in der Summe unserem Publikum gut präsentiert“ war Cotrainer Kathi Schöttmer mit dem Auftritt ihrer Schützlinge sehr zufrieden.

22.07.2018

Gewinn-Nummern der Verlosung in der Sportwoche 2018

Hier die noch nicht eingelösten Gewinn-Nummern:

10082, 10488, 10732, 10736, 10762, 10898, 11303,
11343, 11374, 11509, 11571, 11648, 11708, 11763,
11913, 12015, 12259, 12333, 12377, 12640, 13062,
13418, 13815, 14658, 14709, 14715, 15928

 

Sollten sie gewonnen haben, melden sie sich bitte bei Hermann Nüsse (h.nuesse@web.de / Tel.: 05908 - 1346).

05.07.2018

Programm der Sportwoche 2018

Besuchen Sie uns in der Sportwoche. - Es gibt viele verschiedene Veranstaltungen. - Da sollte für jede/jeden etwas dabei sein.

21.06.2018

Einladung zur Rot Weißen Nacht

Am Samstag den 21.07.2018 ab 19:00 Uhr beim Clubraum am Sportplatz!

08.06.2018

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des SV Union Lohne e.V.

am Donnerstag, den 12.07.2018 um 19.00 Uhr
im Clubraum am Sportgelände

Volleyball 1. Damen 08.04.2018

TV Eiche Horn II – SV Union Lohne 3:2 (13:25, 25:22, 25:20, 20;25, 17:15)

Ein Spiegelbild der Saison

Eine denkbar knappe Niederlage gegen einen schlagbaren Gegner musste die erste Damen in der Relegation in Bremen einstecken.
Dabei begannen die Gäste überlegen den ersten Satz. Mit viel erstem Tempo im Angriff und Druck im Aufschlag bewegte man sich auf Regionalliganiveau und überließ dem Heimteam nur 13 Punkte. Im zweiten Satz änderte sich das Bild. Von der tiefstehenden Sonne stark beeinflusst hatten die Lohner Schwierigkeiten in der Annahme und die Bremer kämpften sich ins Spiel und holten den Satzausgleich. Im dritten Satz ging das Heimteam sogar in Führung und die Grafschafter zeigten immer mehr Nerven. Im vierten Satz hatte Lohne wieder die Nase vorn, nahm den Mut aber nicht mit in der Entscheidungssatz. Auch eine 4:1 Führung brachte keine Ruhe ins Service und so arbeitete Eiche Horn sich mit dem besseren Aufschlag heran und verwandelte den dritten Matchball. „Das Spiel darf man eigentlich nicht verlieren, aber wenn man mit Angst an der Aufschlaglinie steht passiert auch so etwas. Somit haben wir wie zum Ende der Saison auch zum Ende dieses Spiels die Nerven nicht im Griff gehabt und steigen verdient ab.“ war das enttäuschte Fazit von Gästecoach Nüsse.

Union Lohne: Lena Altendeitering, Linda Freese, Nele Altendeitering, Eva Stevens, Jana Krieger, Jana Brüning, Svenja Krieger, Merle Gossling, Martina Lambers, Sophia Hofschröer, Katharina Schöttmer, Sarah Korte

Kontakt

Geschäftsstelle

SV Union Lohne 1920 e.V.
Jahnstraße 2
49835 Wietmarschen-Lohne

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

dienstags 17:30 - 19:00 Uhr

Wir sind auch via Email erreichbar:
info@union-lohne.de

 

Kontakt aufnehmen

Folgen Sie uns auf Social Media