21.06.2017

Einladung zur Jahreshauptversammlung des SV Union Lohne e.V.

am Montag, den 17.07.2017 um 19.00 Uhr
im Clubraum am Sportgelände

Zur Satzung

Fußball 17.05.2017

Sparkassen-Fußball-Cup

Erfolgreichste Grafschafter Fußballmannschaft der Zwischenrunde des Sparkassen-Fußball-Cups wurde gestern die E-Jugend des SV Union Lohne.

Mehr Info`s und Foto

Fußball 12.05.2017

Kreispokalendspiele der Fußball-Jugend

Unsere E1 hat das Endspiel erreicht und hofft am 28.05.2017 auf zahlreiche Unterstützung auf den Sportplätzen des SV Klausheide.

Spielplan und mehr Info`s im Link.

Volleyball 1. Damen 08.05.2017

Saisonziel erreicht: Lohne bleibt in der Regionalliga

Mit einwöchiger Verspätung gab es am Samstagabend die gute Nachricht, eine Woche nach der gewonnenen Relagation, doch in der Regionalliga bleiben zu dürfen. Durch das Nachrücken des SV Wietmarschen in die dritte Liga bleibt der SV Union auch in der kommenden Saison in Deutschlands vierthöchster Spielklasse. Noch am Freitag hatten die Verantwortlichen des Nordwestdeutschen Volleyballverbandes den Lohnern keine Hoffnung gemacht in der Regionalliga verbleiben zu können, doch nun ernten die Lohner Damen den verdienten Lohn ihres großen Kampfes.

Volleyball 1. Damen 02.05.2017

TV Schledehausen – SV Union Lohne 1:3 (25:22, 19:25, 18:25, 20:25)

Ein ganz bitterer Sieg

Obwohl sich die erste Damen des SV Union Lohne beim TV Schledehausen mit 3:1 durchsetzte, muss man nächste Saison in der Oberliga antreten. Da in der zweiten und dritten Bundesliga alle Absteiger in die dritte Liga West bzw. Regionalliga Nordwest absteigen bleibt kein Platz für den SV Union. Sportlich gesehen zeigte man auch in Schledehausen das die Mannschaft Regionalligaformat hat und völlig unverdient die Klasse verlassen muss.
Zu Beginn des ersten Satzes dominierten die Gäste, die mit einem Bus und zahlreichen Fans angereist waren, die ersten Ballwechsel und lagen schnell mit 10:5 vorn. Danach gab es allerdings einen Bruch im Spiel. Im Aufschlag ging man zu hohes Risiko und die eigene Annahme ließ zusehends nach, sodass die Angreifer nicht mehr schnell eingesetzt werden konnten und immer öfter am großgewachsenen Schledehauser Block scheiterten. Die Heimmannschaft drehte den Satz dadurch noch und lag nach dem 25:22 mit 1:0 nach Sätzen vorn. Auch zu Beginn des zweiten Satzes war das Lohner Service noch zu fehlerhaft und Schledehausen lag vorn. Eine klare Anweisung von der Bank nicht mehr volles Risiko zu gehen brachte viel Stabiltität in den Aufschlag und Lohne Punkt für Punkt heran. Am Ende gelang Lohne der 1:1 Satzausgleich. Der dritte Satz war über lange Strecken eine klare Angelegenheit für das Gästeteam das zeitweise mit zehn Punkten in Führung lag. Im vierten Satz gaben sich die Damen des Schledehauser TV aber noch nicht so schnell geschlagen. Es entwickelte sich wieder ein spannendes Spiel. Allerdings fanden die Gäste immer öfter die Lücken in der gegnerischen Feldabwehr und punkteten häufig über die Außenposition. Die prächtige Kulisse mit 200 Zuschauern in der Schledehauser Waldsporthalle hätte eine große Feier verdient gehabt, so blieb der schale Beigeschmack nur einem Freundschaftsspiel beigewohnt zu haben.
Der SV Union Lohne geht erhobenen Hauptes in die Oberliga. Trotz einer Saison mit unglaublich vielen Ausfällen hat man mit einem reinen Lohner Team gezeigt das man das Format Regionalliga hat und das Opfer einer unnötigen Aufstockung der dritten Liga im Vorjahr wurde, als man sogar die Verlierer der Relegation aufsteigen ließ.

Union Lohne: Eva Stevens, Hanna Diek, Franziska Menger, Luisa Lüpken, Svenja Krieger, Nele Altendeitering, Jana Krieger, Saskia Horn, Sophia Hofschröer, Lara Kretschmann, Sarah Korte, Lena Altendeitering, Rebekka Albers

Volleyball 1. Damen 27.03.2017

SV Union Lohne - BTS Neustadt               3:1  (25:13 25:27 25:17 25:15)

Saison geht in die Verlängerung

Mit einem 3:1 Erfolg über die BTS Neustadt wahrten die Lohner Damen die Chance auf den Klassenerhalt in der Regionalliga.
Aus eigener Kraft den Relegationsplatz halten, war das klare Ziel der Lohner Mannschaft und sie spielte von Beginn an konzentriert in fast allen Spielelementen. Trotz eines nicht so sicheren Aufschlags war man dem Gast im ersten Satz klar überlegen (25:13). Im zweiten Spielabschnitt wurde es mit dem Lohner Service immer schlimmer und die BTS Spielerinnen steigerten sich, sodass sich ein sehr ausgeglichener Satz entwickelte. Symptomatisch war der vergebene Aufschlag beim Stand von 24:23 für das Heimteam. Folgerichtig gewann Neustadt den zweiten Satz mit 27:25 und Lohne musste sich in der Pause wieder auf die Angaben fokussieren. Das gelang dann in den letzten beiden Sätzen recht gut und man hielt den Absteiger deutlich auf Distanz (25:17, 25:15). Sowohl Eva Stevens als auch Luisa Lüpken konnten ihre Angreifer immer wieder schnell in Szene setzen um den gegnerischen Block nicht zum Zuge kommen zu lassen. Ermöglicht wurde das durch eine über weite Strecken gute Annahme und Abwehr um Libera Nele Altendeitering.
Somit hat der SV Union Lohne weiterhin die Chance im Entscheidungsspiel am 30.04 in Schledehausen die Klasse zu halten.

Union Lohne: Eva Stevens, Hanna Diek, Franziska Menger, Luisa Lüpken, Svenja Krieger, Nele Altendeitering, Jana Krieger, Saskia Horn, Sophia Hofschröer, Lara Kretschmann, Sarah Korte, Lena Altendeitering

Kontakt

Geschäftsstelle

SV Union Lohne 1920 e.V.
Jahnstraße 2
49835 Wietmarschen-Lohne

Öffnungszeiten Geschäftsstelle

dienstags 17:30 - 19:00 Uhr

Wir sind auch via Email erreichbar:
info@union-lohne.de

 

Kontakt aufnehmen

Folgen Sie uns auf Social Media